Badminton-Bundesliga: Union-Trainer spricht vor dem Start
Drei Top-Favoriten
Lüdinghausen -
Wer ist gegangen? Wer ist gekommen? Wie stark sind die Kader? Christoph Schnaase, Trainer des Deutschen Meisters Union Lüdinghausen, macht mit den Westfälischen Nachrichten einen Experten-Check zur neuen Saison.
Von Christian BesseFreitag, 12.09.2014, 13:09 Uhr

Am Sonntag um 14 Uhr startet der Deutsche Badminton-Mannschaftsmeister Union Lüdinghausen gegen den TSV Trittau in die neue Bundesliga-Saison. Christoph Schnaase , neben Rachmat Hidajat Trainer beim Titelverteidiger, nimmt für die Westfälischen Nachrichten die zehn Bundesliga-Konkurrenten unter die Lupe.
Union Lüdinghausen
Christoph Schnaase: „Von unserem Neuzugang Matthew Nottingham wissen wir noch nicht, wie stark er in der Bundesliga sein wird. Ich glaube nicht, dass wir noch einmal schaffen können, was wir in der vergangenen Saison erreicht haben. Das wird eher eine Übergangssaison. Aber trotzdem wollen wir natürlich wieder in die Play-Offs.“
Zugänge: Heather Olver, Matthew Nottingham, Mizuki Fujii
Abgänge: Selena Piek
Kader: Karin Schnaase, Heather Olver ( England ), Mizuki Fujii (Japan), Janina Christensen, André Kurniawan Tedjono (Indonesien), Yuhan Tan (Belgien), Josche Zurwonne, Ruud Bosch ( Niederlande ), Matthew Nottingham (England), Nick Fransman (Niederlande), Christoph Schnaase
1. BV Mülheim
Schnaase: „Mülheim spielt mit fast der gleichen Mannschaft wie in der Vorsaison und zählt für mich neben Bischmisheim und Beuel zu den Topfavoriten. Der BV spielt immer mit seinem kompletten Kader, und der ist seit Jahren aufeinander eingespielt.“
Zugänge: Fontaine Mica Chapman
Abgänge: David Peng
Kader: Judith Meulendijks (Niederlande), Johanna Goliszewski, Fontaine Mica Chapman (England), Michaela Peiffer, Dmytro Zavadsky (Ukraine), Marcus Ellis (England), Jorrit de Ruiter (Niederlande), Alexander Roovers, Christopher Skrzeba, Steffen Hohenberg
1. BC Beuel
Schnaase: „Beuels langjähriger Topspieler Marc Zwiebler ist nach Bischmisheim gewechselt. Vom Hongkong-Chinesen Yan Kit Chan weiß noch keiner, ob er Zwiebler adäquat ersetzen kann. Aber Neuzugang Chris Langridge ist ein starker Doppelspezialist, und der gesamte Kader ist wie in der Vorsaison klasse.“
Zugänge: Chris Langridge, Yan Kit Chan
Abgänge: Kwong Beng Chan, Marc Zwiebler
Kader: Luise Heim, Eva Janssens, Birgit Michels, Lauren Smith (England), Hannah Pohl, Andreas Heinz, Yan Kit Chan (Hongkong), Ingo Kindervater, Chris Langridge (England), Erik Meijs (Niederlande), Max Weißkirchen
1. BC Bischmisheim
Schnaase: „In Bischmisheim spielt praktisch der gesamte deutsche Olympiakader der Herren. Olga Konon ist nach ihrem Kreuzbandriss wieder fit, Marc Zwiebler ist dazugekommen. Für Bischmisheim zählt nur Platz eins.“
Zugänge: Lara Käpplein, Marc Zwiebler
Abgänge: keine
Kader: Samantha Barning (Niederlande), Efje Muskens (Niederlande), Olga Konon, Lara Käpplein, Marc Zwiebler, Dieter Domke, Michael Fuchs, Lukas Schmidt, Marcel Reuter, Johannes Schöttler, Marvin Seidel, Kristof Hopp
1. BC Düren
Schnaase: „Düren ist eine Wundertüte. Man weiß nie, ob die Mannschaft in bester Besetzung antritt. Wenn sie aber in jeder Partie ihre besten Spieler einsetzen, haben sie eine Chance auf die Play-Offs – wenn nicht, landen sie im Mittelfeld.“
Zugänge: Arvind Bhat, Jelle Maas, Yip Pui Yin, Emily Westwood,
Abgänge: Jürgen Koch, Joycelyn Ko
Kader: Lena Bonnie, Soraya de Visch Eijbergen (Niederlande), Ilse Vaessen (Niederlande), Emily Westwood (England), Yip Pui Yin (Hongkong), Zhang Beiwen (Singapur), Carl Baxter (England), Arvind Bhat (Indien), Jelle Maas (Niederlande), Rajiv Ouseph (England), Michael Pütz, Koen Ridder (Niederlande), Harry Wright (England)
TSV Trittau
Schnaase: „Der TSV hat Kenneth Jonassen geholt – einen dänischen Altstar, der immer noch voll im Saft ist. In bester Besetzung sind die Trittauer sehr gefährlich. Ich glaube, die Mannschaft wird im Mittelfeld landen.“
Zugänge: Kenneth Jonassen, Peter Mills, Senatria Agus Setia Putra, Mazziyyah Nadhir, Kate Robertshaw, Iris Tabeling
Abgänge: Jelle Maas, Paulien van Dooremalen
Kader: Sarah Walker (England), Mazziyyah Nadhir (Indonesien), Kate Robertshaw (England), Annekatrin Lillie, Iris Tabeling (Niederlande), Nikolaj Persson, Ary Trisnanto (Indonesien), Kenneth Jonassen (Dänemark), Robin Tabeling (Niederlande), Peter Mills, Jonathan Persson, Senatria Agus Setia Putra (Indonesien)
TV Refrath
Schnaase: „Refrath hat mit dem Malayen Tan Chung Seang, Ex-Spieler des PTSV Rosenheim, noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht. Bei den Herren ist Refrath sehr gut aufgestellt. Die Mannschaft könnte in dieser Saison an den Play-Off-Plätzen kratzen.“
Zugänge: Jenny Wallwork, Tan Chun Seang, Jennifer Karnott
Abgänge: Toby Penty
Kader: Carla Nelte, Chloe Magee (Irland), Jenny Wallwork (England), Jennifer Karnott, Raphael Beck, Richard Domke, Denis Nyenhuis, Fabian Roth, Max Schwenger, Tan Chun Seang (Malaysia)
PTSV Rosenheim
Schnaase: „Die Rosenheimer haben fast den selben Kader wie in der Vorsaison. Der PTSV wird einen oder zwei Ränge über den Abstiegsplätzen landen. Ich glaube, sie wären froh, wenn sie drin bleiben.“
Zugänge: Elisabeth Baldauf
Abgänge: Bo Rong, Julia Kunkel
Kader: Isabel Herttrich, Elisabeth Baldauf (Österreich), Barbara Bellenberg, Nicol Bittner, Pia Becher, David Obernosterer (Österreich), Hannes Käsbauer, Oliver Roth, Peter Käsbauer, Matthias Almer (Österreich), Patrick Scheiel
SV Fun-Ball Dortelweil
Schnaase: „Eine junge, sympathische Mannschaft – aber für sie zählt ebenfalls nur der Klassenerhalt. Ich denke, Dortelweil und Neuhausen-Nymphenburg werden am Ende auf den letzten beiden Plätzen landen.“
Zugänge: keine
Abgänge: Sebastian Schöttler
Kader: Anika Dörr, Cisita Jansen (Indonesien), Franziska Volkmann, Anna Dollak, Giao Tien Nguyen, Kai Schäfer, Peter Lang, Fabian Holzer, Thomas Legleitner, Nils Rotter, Sandro Kulla, Dominik Proschmann
TSV Neuhausen-
Nymphenburg
Schnaase: „Der TSV gibt erst einmal seinem Aufstiegskader eine Chance in der Bundesliga. Für das Team geht es nur um den Klassenerhalt. Aber ich glaube nicht, dass sie es schaffen werden.“
Zugänge: Natalya Voytsekh
Abgänge: keine
Kader: Christina Kunzmann, Amelie Oliwa, Kaja Stankovic (Slowenien), Natalya Voytsekh (Ukraine), Lucas Bednorsch, Patrik Beier, Konstantin Dubs, Manuel Heumann, Tobias Wadenka, Yauheni Yakauchuk (Weißrussland)
Quelle der Kader: Deutscher Badminton-Verband
- Christoph Schnaase
- Matthew Nottingham
- Heather Olver
- Mizuki Fujii
- Selena Piek
- Karin Schnaase
- Janina Christensen
- André Kurniawan
- Yuhan Tan
- Ruud Bosch
- Mica Chapman
- David Peng
- Judith Meulendijks
- Michaela Peiffer
- Marcus Ellis
- Alexander Roovers
- Christopher Skrzeba
- Steffen Hohenberg
- Marc Zwiebler
- Yan Kit Chan
- Chris Langridge
- Olga Konon
- Arvind Bhat
- Emily Westwood
- Kenneth Jonassen
- Peter Mill
- Setia Putra
- Mazziyyah Nadhir
- Kate Robertshaw
- Iris Tabeling
- England
- Japan
- Indonesien
- Belgien
- Niederlande
- Fontaine
- Beuel
- Bischmisheim
- Hongkong
- Pui
- Mülheim
- Ukraine
- Düren
- TSV Trittau
- Scheiel SV
- TSV Neuhausen-Nymphenburg
- SC Union 08 Lüdinghausen
- Westfälische Nachrichten