Münsters Sportler des Jahres 2014
Preußen sind Spitze
Ehre, wem Ehre gebührt: In Münster wurden am Montagabend die Sportler des Jahres 2014 ausgezeichnet und gefeiert. Bereits zum 41. Mal führten die Westfälischen Nachrichten die Wahl durch. Es gab Favoritensiege und Überraschungen – großer Sport halt.
Dienstag, 03.02.2015, 07:02 Uhr

Die Stimmen sind gezählt, die Ergebnisse ermittelt und die Sieger bereits geehrt. Im Varieté-Theater GOP wurden vor 400 geladenen Gäste am Montagabend Münsters Sportler des Jahres 2014 ausgezeichnet.
Bei den Mannschaften eroberte der SC Preußen Münster Platz eins zurück. Der Fußball-Drittligist war nach dem noch frischen 2:1-Erfolg über Dynamo Dresden in bester Stimmung. Im Feld der Juniorsportler kam es erstmals zu einer Titelverteidigung: Wie 2013 setzten die Wähler Ruder-Steuermann Mario Elias Acosta Dominguez, Weltmeister mit dem U-19-Achter, auf Platz eins.
Juniorsportler des Jahres: Steuermann Mario Elias Acosta Dominguez
Bei den Frauen legte sich die münsterische Schwimmszene mächtig ins Zeug. Mit 3501 Stimmen verwies Alice Ruhnau , auf der Kurzbahn DM-Dritte über 50 Meter Brust, alle Konkurrentinnen auf die Plätze. Im Feld der Männer machte ein guter Bekannter das Rennen: Ruderer Richard Bensmann, U-23-Vizeweltmeister im ungesteuerten Vierer. Da geht ein Sportler offenbar ganz konsequent seinen Weg. Bei der Sportlerwahl war das Kraftpaket 2011 bereits als Juniorsportler geehrt worden.
Knapp 400 geladene Gäste verfolgten die feierliche Gala am Montagabend. Wieder einmal schloss die große münsterische Sportfamilie ein Jahr eindrucksvoll ab. Natürlich wurde auch der Sport-Oscar vergeben, eine Auszeichnung an herausragende Förderer des Sports in der Stadt. Diesmal ging die Trophäe an Michael Schmitz. Der 46-Jährige aus den Reihen von Borussia Münster ist in der Tischtennis-Szene bestens vernetzt und organisiert in Zusammenarbeit mit dem Sportamt seit vielen Jahren herausragende Veranstaltungen. Dass Rekordmeister Borussia Düsseldorf regelmäßig in der Sporthalle Berg Fidel Station macht, ist auch ein Verdienst des sehr engagierten Funktionärs.
Auch im 41. Jahr ist das Interesse an der Sportlerwahl riesig und ungebrochen. Knapp 55.000 Stimmen waren gültig und wurden gezählt. Besonders Schwimmer und Ruderer aktivierten wieder einmal ihre Anhängerschaften. Bei den Mannschaften freuten sich gestern die Ruderer Felix Brummel und Sven Ditzel über Platz zwei hinter dem SCP. Das Duo glänzte bei den U-23-Weltmeisterschaften in Italien und verpasste im Zweier ohne Steuermann Bronze nur um einen Wimpernschlag. Rang drei ging an die Volleyballerinnen des USC Münster .
Bei den Sportlerinnen verwies Alice Ruhnau Katharina Venjakob auf Platz zwei. Die schnelle Radsportlerin gewann 2014 den renommierten German Cyling-Cup. Den Schlusspunkt setzte sie dabei passenderweise beim Münsterland Giro im Oktober. Dritte wurde Weitspringerin Lena Malkus, die mit persönlicher Bestleistung von 6,88 Metern ein dickes Ausrufezeichen setzte.
Sportlerin des Jahres: Alice Ruhnau
Im Feld der Sportler sammelte Preußen-Fußballer Dominik Schmidt die zweitmeisten Stimmen. Ihm folgte auf dem Bronzeplatz Radprofi Linus Gerdemann, er war Etappensieger bei der Aserbaidschan-Rundfahrt.
Bei den Juniorsportlern wurde Schwimmer Alexander Eckervogt, fünffacher Deutscher Jahrgangsmeister, auf den zweiten Platz gewählt. Bronze errang Volleyball-Talent Julia Schaefer vom USC Münster.