Handball: Von der Glasbausteinhalle zum modernen Multifunktionspalast
Holzboden mit Nagelbremse
Steinfurt/Ochtrup -
Musik per Sprachbefehl – früher undenkbar. Autos, die von alleine fahren – kaum zu glauben. Nur im Sport muss der Mensch noch selbst vor den Ball treten, damit er rollt und der Läufer seine Muskeln aktivieren, damit sie Bewegungen ausführen. Beim Material allerdings haben Forschung und Entwicklung Fortschritte gemacht, die den Athleten heutiger Tage das Schwitzen angenehmer machen oder das Radfahren bequemer und schneller. Die WN stellen in einer Serie dar, wie sich das Material in verschiedenen Sportarten verändert hat:
Freitag, 05.02.2021, 15:05 Uhr
aktualisiert: 08.02.2021, 16:02 Uhr
