Ein endloses Thema
Klaus Berger über die Priesterweihe für Frauen
Es ist eines jener Reizthemen, die in den vergangenen Jahren derart oft diskutiert wurden, dass sie selbst gut- und reformwilligen Leuten zuweilen aus dem Hals heraushängen. Soll die Katholische Kirche Frauen zur Priesterweihe zulassen? Klaus Berger, ausgewiesener Theologe, diskutiert in diesem Buch noch einmal und mit einigem wissenschaftlichem Tiefgang das Für und Wider. Sein Ergebnis ist, auch wenn der Weg dorthin gedanklich und sprachlich mitunter etwas verschlungen anmutet, durchaus klar: Er plädiert dafür, das Priesteramt auch weiterhin nur von Männern ausüben zu lassen. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass es weder biblisch, noch im Urchristentum noch in der langen katholischen Tradition Belege dafür gibt, dass Frauen als Pr esbyter der Eucharistie vorstanden. Berger lehnt folglich in der Tradition des dreistufigen Weiheamtes (Diakon, Priester, Bischof) auch den Diakonat für Frauen als selbstständiges Weiheamt ab.
Donnerstag, 02.08.2012, 19:08 Uhr
