Sotschi (dpa) - 90 Jahre Geschichte Olympischer Winterspiele - das ist zwischen Chamonix 1924 und Sotschi 2014 die Entwicklung von einem ungeliebten Stiefkind hin zu einem Boomunternehmen. Es gibt gewichtige Gründe dafür, dass das IOC nun bremsen muss.
Von dpa
Sarajevo (dpa) - Vor 30 Jahren waren die Olympischen Winterspiele in Sarajevo die Sensation: Erstmals in einem kommunistischen Land, erstmals auf dem Balkan. Von Enthusiasmus, Freude und Perspektive heute keine Spur.
Von dpa
Insgesamt wurden 854 Wettbewerbe bei Olympischen Winterspielen seit 1924 ausgetragen. Abweichende Zahlen bei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ergeben sich aus mehrmals gleichen Plätzen. Medaillenspiegel berücksichtigt nicht die bei den Sommerspielen 1908 und 1920 im Eiskunstlauf und Eishockey (jeweils 4 Wettbewerbe) vergebenen Medaillen.
Von dpa
Maria Riesch und Magdalena Neuner holen bei den Winterspielen in Vancouver zusammen vier von zehn deutschen Goldmedaillen. Überhaupt macht erst Frauen-Power das deutsche Olympia-Team stark.
Von dpa
Turin (dpa) - Ausgerechnet im Land der Leidenschaften hat die Wintersport-Welt ein Olympia ohne große Emotionen erlebt. Dem Schauspiel auf Eis und Schnee mangelte es an strahlenden Helden und Emotionen, vor allem aber an der Begeisterung der Tifosi.
Von dpa
Vancouver (dpa) - Von den «Glitch Games» zu den «Golden Games»: Kanadas Olympische Winterspiele der gemischten Gefühle haben nach dem tödlichen Sturz des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili kurz vor der Eröffnungsfeier eine bemerkenswerte Transformation erlebt.
Von dpa
«Die ganze Stadt hat die Spiele umarmt», sagt IOC-Chef Rogge am Ende des großen Olympia-Festes von Vancouver. Dabei hatten die Winterspiele mit der Tragödie um den tödlich verunglückten georgischen Rennrodler Kumaritaschwili begonnen.
Von dpa