Archiv
Doppeltes Meisterglück für Münsters Ruderer
Münster. Mit zwei Titeln kehrten die Ruderer des RV Münster von 1882 e.V. von den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln zurück. Nachmittags um kurz vor drei legte der Achter der Altersklasse U 17 am Siegersteg auf dem Fühlinger See an. Zuvor hatte die Mannschaft mit Steuerfrau Ada Stange, Schlagmann Jens van den Wyenbergh, Karl von Twickel, Raphael Korte, Jan Becker, Gunnar Quante vom RV Münster von 1882 sowie Marius Niehoff vom RV Lüdinghausen und den beiden Mindenern Marcel Rodenberg und Yannck Fink das Finalrennen vom Start weg dominiert. Nach der Hälfte der 1500 Meter langen Strecke lag das Boot des Leistungsstützpunktes Münster schon eine Länge vor dem Feld. Im Ziel betrug der Abstand zur zweitplatzierten Renngemeinschaft aus Niedersachsen noch eine dreiviertel Länge. Knapp zwei Sekunden trennten das Team vom starken Niedersachsenachter, der im Saisonverlauf im direkten Vergleich auch schon mal die Nase vorn hatte. „Eine klasse Leistung der Mannschaft”, freute sich RVM-Trainer Anders Sass. Für Sass war der Titel schon der zweite Anlass für einen Freudensprung. In einem der ersten Finalrennen des Tages hatte eine Hälfte des Achters (van den Wyenbergh, von Twickel, Korte, Niehoff) bereits die Konkurrenz im Vierer-ohne-Steuermann U 17 dominiert. Der stark eingeschätzte Vierer aus Speyer konnte im sechs Boote starken Feld nur auf den Bronze-Rang fahren. Auf den zweiten Platz schob sich ein Team aus Ratzeburg. Das münstersche Boot hatte im Ziel einen Vorsprung von mehr als sechs Sekunden.
Den starken Endspurt, für den das Team bekannt ist, sparte man sich. „Wir haben uns für den Achter geschont”, so Schlagmann Jens von den Wyenbergh. „Die Mannschaft hat hier heute ihre ruderische Klasse gezeigt”, so Sass. Nicht ins Finale kamen die Junioren A. Lorena Schäfermeier vom ARC Münster scheiterte im U-17-Einer im Halbfinale, konnte aber das kleine Finale deutlich gewinnen und wurde Siebter im 14 Boote starken Wettbewerb.
Mit den Siegen im Vierer und Achter mauserte sich der Landesleistungsstützpunkt am RV Münster zum bundesweit erfolgreichsten Stützpunkt bei den männlichen Junioren B. „Gerade die Siege in den Großbooten dokumentieren, dass Münster eine Ruderhochburg ist”, so Stützpunktleiter Holger Siegler, der den starken Nachwuchskräften in den kommenden Jahren den Aufstieg in die Junioren-Nationalmannschaft zutraut.
Startseite