1. www.wn.de
  2. >
  3. Archiv
  4. >
  5. Extra-Tour für Fahranfänger? - Koalition erwägt Nachprüfung

  6. >

Hohes Unfallrisiko

Extra-Tour für Fahranfänger? - Koalition erwägt Nachprüfung

Michael Giese

Berlin/Münster - Führerschein-Neulingen drohen möglicherweise schon bald höhere Hürden: Um das Unfallrisiko bei Fahranfängern spürbar zu reduzieren, erwägt die schwarz-gelbe Koalition ein zusätzliches Fahrtraining. Danach sollen junge Menschen künftig drei Monate nach Erwerb des Führerscheins erneut ein oder zwei Fahrstunden mit einem Fahrlehrer nehmen.

Solche verpflichtenden „Feedback-Fahrten“ - wie sie in Österreich heißen - hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ins Gespräch gebracht. Er widersprach aber zugleich Befürchtungen, dass man nach solchen Extra-Runden die Fahrerlaubnis wieder verlieren könne.

Das Bundesverkehrsministerium in Berlin teilte gestern gegenüber unserer Zeitung mit, dass die Bundesanstalt für Straßenwesen derzeit an einem „Rahmenkonzept zur Fahranfängervorbereitung in Deutschland“ arbeite. Geprüft werden demzufolge „weitere Bausteine“, um die Verkehrssicherheit der Führerschein-Neulinge zu verbessern. Ob die Wiederholungsfahrten „sinnvoll und umsetzbar“ seien, stehe allerdings noch nicht fest, so das Bundesverkehrsministerium.

Zweifel an der „zweiten Fahrprüfung“ meldete gestern der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart an. Sprecher Rainer Hillgärtner sagte unserer Zeitung: „Zusätzliche Pflichtstunden hinterm Steuer entstammen dem Forderungskatalog der Fahrlehrerlobby.“ Die Unfallzahlen würden durch solche Maßnahmen nicht gesenkt. Stattdessen fielen für die geplanten verpflichtenden Wiederholungsfahrten nur zusätzliche Gebühren an. Die Unfallhäufigkeit nehme erst nach neun Monaten im Straßenverkehr um 50 Prozent zu, so Hillgärtner.

Der ACE-Sprecher plädierte dagegen für den Ausbau des begleiteten Fahrens ab 17 Jahren, das seit Anfang 2011 gesetzlich geregelt ist. Bei den Führerschein-Neulingen mit 17 seien auch die Unfallzahlen - anders als bei Absolventen von Fortbildungsseminaren - deutlich verringert worden, so Hillgärtner.

Startseite