Bundestagswahl 2021
Kleinstparteien machen auf ihre Anliegen aufmerksam
Münster
Wenn die Stimmen der Bundestagswahl ausgezählt werden, finden sie sichn wohl nur unter der Rubrik "Sonstige" wieder. Dennoch nutzen Parteien wie "Gartenpartei" oder "Europäische Partei Liebe" den Wahlkampf für ihre Themen. Ein Überblick über die Kleinstparteien.
Nicht nur die etablierten Parteien wie etwa CDU, SPD, Grüne, FDP oder Linke hoffen bei der Bundestagswahl am 26. September auf Wählerstimmen, auch Kleinstparteien werben um ein Kreuzchen. Von der „Gartenpartei“, der „V-Partei3 – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer“ über die „Menschliche Welt für das Wohl und Glücklichsein aller“, die „B* – bergpartei, die überpartei“ und die „Europäische Partei Liebe“: 44 kleine Parteien wurden zur Bundestagswahl zugelassen. Sie treten allerdings nicht in allen Bundesländern und Wahlkreisen an. Und ihre Aussichten sind eher bescheiden.