Musik
Neues Rosenstolz-Album: Ein Abschied ohne Abschied
Münster - „Worte gehn uns aus. Jeden Tag eins mehr, Paradies ist still, reden fällt uns schwer.“ Die „neue Rosenstolz“, sie ist ein Abschiedsalbum. Eines für all jene, die gerade eine Trennung hinter sich haben oder einen geliebten Menschen verloren.
„Die Suche geht weiter“, das elfte Album des Berliner Duos Peter Plate und AnNa R., ist durchzogen von tiefer Melancholie und Weltschmerz, sowohl in den Texten als auch in den Melodien. Trotzdem liefert es auch Rüstzeug dafür, allein weiterzumachen, gibt Mut, sich auf sich selbst zu besinnen, neu anzufangen. „Ich bin mein Haus, in dem ich leb von Anfang an. Ich bin mein Licht, das für mich scheint, wenn ich’s nicht kann“, singt AnNa R. gleich im ersten Lied, das so heißt, wie es beginnt: „Ich bin mein Haus“. Für die Band selbst ist „Die Suche geht weiter“ alles andere als ein Abschied, weder aus den Herzen der Fans, noch von den großen Bühnen dieses Landes.
Denn schon kurz, nachdem das Album auf den Markt kam, sind sowohl die Single „Gib mir Sonne“ – Titelsong der Sat 1-Telenovela „Anna und die Liebe“ – als auch das ganze Album auf Platz eins der deutschen Charts gelandet. Für AnNa R. und Peter Plate ist es bereits das vierte Album an der Spitze. Hintergrund für die „Traurigkeit ohne Trauer“, wie es im Promotiontext zu den zwölf Liedern von „Die Suche geht weiter“ heißt, ist der Tod eines der Band nahestehenden Menschen. Elke, die Mutter von Peter Plates Lebens- und Geschäftspartner Ulf Sommer, war drei Tage vor dem Tour-Start zu „Das große Leben“ (2006) gestorben. Sie hatte die Band bereits in ihren Anfangszeiten unterstützt, erste Rosenstolz-Plakate an Bretterwände geklebt. Ulf Sommer hat ihr mit dem Lied „An einem Morgen im April“ ein richtig liebevolles Denkmal gesetzt.
Am 24. November spielen Rosenstolz im Rahmen ihrer „Bist du dabei-Tour 08/09“ in Münsters Halle Münsterland.
Startseite