1. www.wn.de
  2. >
  3. Freizeit
  4. >
  5. Musik
  6. >
  7. Wummernde Bässe und kaum Masken

  8. >

„Rock am Ring“ vereint Zehntausende

Wummernde Bässe und kaum Masken

Nürburg

„Rock am Ring“ läuft. Zum Pfingstwochenende werden bis zu 90.000 Musikfans erwartet. Den Auftakt lieferte am Freitag die münsterländische Band „Donots“ aus Ibbenbüren.

Von Jens Albes (dpa) und Björn Meyer

Ingo Knollmann von den Donots (l.) und Campino von den Toten Hosen gaben bei „Rock am Ring“ den Startschuss. Foto: IMAGO/Eibner

Wummernde Bässe, Sonnenschein und kaum Masken: Nach langer Corona-Zwangspause haben Zehntausende Fans das Comeback des Kultfestivals „Rock am Ring“ gefeiert. „Die Leute sind gierig nach Spaß und Freude“, sagte ein Polizeisprecher am Freitagnachmittag an der Rennstrecke Nürburgring in der Eifel.

Knappe Sommerklamotten, bunte Hüte und Schottenröcke: Eine riesige Menschenmenge begrüßte johlend die deutsche Alternative-Rock-Band Donots aus dem münsterländischen Ibbenbüren als erste Gruppe auf der Hauptbühne. Deren Frontmann Ingo forderte, „dass der ganze verdammte Platz springt“: Zehntausende Fans hüpften und hüpften und hüpften auf dem Asphalt.

sagt ein Polizeisprecher am Freitagnachmittag an der Rennstrecke Nürburgring in der Eifel.

Die neuen Veranstalter von „Rock am Ring“ sprachen von einem Besucherrekord mit 90 000 Fans mit rund 70 Bands auf drei Bühnen am Nürburgring. Zugleich stieg in Nürnberg das Zwillingsfest „Rock im Park“ mit zeitversetzt weitgehend denselben Musikern und Musikerinnen.

Die Donots holen die Toten Hosen auf die Bühne

Sie hatten Großes angekündigt - und haben Wort gehalten. Die Donots aus Ibbenbüren haben zum Auftakt von Rock am Ring nicht nur ein umjubeltes Konzert vor Zehntausenden gespielt, sondern ganz nebenbei auch die komplette Besetzung der Toten Hosen mit auf die Hauptbühne am Nürburgring gebracht. Ganz nebenbei coverten Donots und Hosen gemeinsam die Ärzte-Hymne „Schrei nach Liebe“. Bis Sonntag werden erstmals in der Geschichte des ausverkauften Festivals 90000 Musikfans am Nürburgring feiern. Zwei Jahre hatten die großen Festivals in Deutschland aufgrund der Pandemie pausieren müssen.

Am legendären Nürburgring in den grünen Bergen der Eifel wurden am Freitag auf der Hauptbühne unter anderem auch die italienische Eurovision-Song-Contest-Gewinnerband Måneskin (2021) und die US-Punkrock-Formation Green Day erwartet.

Startseite