The Capitols und The Soma-Project
Dem Britpop die Blockflötentöne beigebracht
Münster
Zwei junge Bands treten am Freitagabend in der Mocambo-Bar auf. Sie haben viel gemeinsam. Beide sind jung, zu viert, spielen Britpop und ihre Heimatstadt fängt jeweils mit "Mü" an.
Britpop mit Blockflöte: Darauf muss man erstmal kommen. Wenn es um die Funktion dieses Instruments in ihrer Musik geht, benutzt Sänger Matija Chlupacek Adjektive wie verzaubernd, elegisch und majestätisch. „Blockflöte kann auch sexy sein, vor allem aber soll sie bei uns cool sein“, sagt der Frontmann der Band The Capitols. Seitdem er sie mal mit zur Bandprobe genommen hat, ist die Blockflöte fester Bestandteil ihrer Musik. Seit 13 Jahren spielt er das Holzblasinstrument und absolviert in Salzburg mit ihm ein sogenanntes Jungstudium.
Einfluss von Kasabian
The Capitols spielen geradlinigen Indie-Pop mit britischen Einflüssen von den Arctic Monkeys bis Kasabian. Ihre erste Single „Wake Up“ ist gerade erschienen. Ein wenig schwingen darauf die Boo Radleys mit. Die Band hat sich vor vier Jahren gegründet, seit ihrem Abitur vor zwei Jahren geben sie Vollgas. Ein zweites Standbein neben der Musik haben die vier Münchner aber nicht: „Man kann eine Band nicht dahinbringen, wo andere berühmte Bands stehen, wenn man nicht alles für sie gibt. Wir träumen, sind unrealistisch, wissen aber, dass es schwer wird“, sagt Chlupacek.
Zum Thema
The Soma-Project und The Capitols live in der Mocambo-Bar, 20. März, ab 20 Uhr, AK 4 Euro. Am 19. März spielen The Capitols auch in der Lagerhalle in Osnabrück.
Zur Seite steht den jungen Musikern ein altbekannter Münsteraner: Ernst Hofacker. Der renommierte Musikjournalist und Buchautor berät und managt das Quartett. Auf ihrer aktuellen Tour machen The Capitols Halt in Osnabrück und Münster, bevor es weiter nach England geht. Live wechseln sich melancholische und Tanzbein treibende Songs ab: „Wir wollen die Leute emotional mit unserer Musik kitzeln, damit sie als transformierte Menschen hinausgehen.“
Das möchte die münsterische Band The Soma-Project auch, die das Doppelkonzert in der Mocambo-Bar am kommenden Freitag vervollständigt. Der Vierer um Sänger Tico Dörries hat sich ebenfalls dem Britpop verschrieben. Einflüsse sind neben den Beatles und Oasis auch Kasabian. Die erste EP mit vier Songs der 18-Jährigen ist Anfang des Jahres erschienen.
Die EP von The Soma-Project hier anhören:
Startseite