1. www.wn.de
  2. >
  3. Freizeit
  4. >
  5. Digitales
  6. >
  7. Großer Akku: Wiko bringt Vier-Tage-Smartphone Power U30

  8. >

Neues Android-Gerät

Großer Akku: Wiko bringt Vier-Tage-Smartphone Power U30

Düsseldorf (dpa/tmn)

Kurze Akkulaufzeiten begleiten viele Smartphone-Nutzer vom ersten Tag an. Mit dem neuen Modell Power U30 will der Budget-Hersteller Wiko nun zumindest wieder vier Tage ohne Aufladen ermöglichen.

Von dpa

Drei Kameras, ein großes Display und viel Akku: So sieht das Wiko Power U30 aus. Foto: Wiko GmbH/dpa-tmn

Der Akku des neuen Wiko Power U30 fasst 6000 Milliamperestunden (mAh) - damit soll das 180-Euro-Android-Smartphone bis zu vier Tage normale Nutzung schaffen. Möglich machen das nach Herstellerangaben ein stromsparender Achtkernprozessor und ein Strommanagement mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz.

Als mögliche Standby-Zeit gibt der Hersteller fünfeinhalb Wochen an, ohne nähere Details zur Art des Standbybetriebs zu nennen. Im Inneren gibt es solide Einsteigerhardware: 64 Gigabyte per SD-Karte erweiterbaren Speicher, 4 GB Arbeitsspeicher, eine Dreifachkamera mit 13-Megapixel-Hauptsensor und eine 8-MP-Selfieknipse. Das 6,82 Zoll große LCD-Display hat HD+-Auflösung (720 x 1640 Pixel).

Ab Werk ist Android 11 vorinstalliert, Sicherheitsupdates soll es für zwei Jahre geben. Damit der Riesen-Akku flott wieder voll ist, lädt das USB-C-Ladegerät mit 15 Watt und hat eine Schnellladefunktion. Das Power U30 ist ab dem 9. Juli verfügbar. Neben Wiko bieten zum Beispiel Motorola, Gigaset und Blackview vergleichsweise günstige Telefone mit Stromspeichern jenseits der 6000 Milliamperestunden an.

Startseite