Wie das Unternehmen aus Wallerfangen die Supplement-Industrie aufmischt
Nahrungsergänzungsmittel leisten einen wichtigen Beitrag zur menschlichen Gesundheit. edubily setzt neue Standards, die sich auf die gesamte Industrie auswirken.
Die Gründer der edubily GmbH kennen sich bestens mit dem menschlichen Körper aus. Ihr Ziel ist es, die Biochemie des Menschen verständlich zu erklären und mithilfe hauseigener Supplements gesundheitliche Ziele zu erreichen.
Im Leben kommt es immer anders, als man denkt. Das kann Chris Michalk, der Geschäftsführer der edubily GmbH, bestätigen. Er hatte große Pläne für die Zukunft und wollte als Gymnasiallehrer arbeiten. Für die Fächer Biologie und Sport schlägt sein Herz und er hatte vor, diese Leidenschaft an seine Schüler weiterzugeben. Doch seine Pläne wurden durchkreuzt: Im Jahr 2014 wurde bei Michalk eine Stoffwechselerkrankung diagnostiziert. Infolgedessen musste er den Sport aufgeben und war nicht länger in der Lage, seine beruflichen Ziele zu verfolgen.
Um den Schicksalsschlag zu verarbeiten, rief er den Blog edubily ins Leben. Hinter der Wortschöpfung verbergen sich die englischen Worte “education” (deutsch: Bildung, Erziehung) und “biology” (deutsch: Biologie). Was erst als Online-Tagebuch startete, nahm schon bald ungeahnte Ausmaße an. Aus der zunächst spärlichen Leserschaft entwickelte sich recht schnell ein großes Publikum, das gespannt auf Chris Michalks Beiträge wartete. So machte der Blogger auch Bekanntschaft mit seinem jetzigen Geschäftspartner: Phil Böhm. Der studierte Sportjournalist teilt die gleichen Interessen wie Chris Michalk, weshalb sich die jungen Männer recht schnell entschieden, die edubily GmbH zu gründen.
edubily – Supplements vom Profi
Durch das Unternehmen haben die Freunde seit 2014 die Möglichkeit, ihre gemeinsame Passion in die Wirklichkeit umzusetzen. So ist die GmbH auf die Entwicklung von Supplements spezialisiert, die heutzutage eine wichtige Rolle für das psychische und physische Wohlbefinden spielen. Der Zusammenhang zwischen der menschlichen Gesundheit und Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich ganz einfach erklären:
Der menschliche Körper ist ein kraftvoller Organismus, der zu unglaublicher Leistung fähig ist. Um den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein, benötigt der Körper Nährstoffe. Sie sorgen dafür, dass das Blut zirkuliert, der Bewegungsapparat funktioniert und das Gehirn mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Zu den sechs essenziellen Nährstoffen gehören:
● Kohlenhydrate
● Fette
● Proteine
● Mineralstoffe
● Vitamine
● Wasser
Sie werden mit der Nahrung aufgenommen und sind lebensnotwendig. Um den eigenen Nährstoffbedarf zu decken, ist allerdings ein bestimmtes Verhältnis dieser Stoffe nötig. Leider sind die meisten Menschen weit von der perfekten Ernährung entfernt und oft auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen, um die Umbau- und Erneuerungsprozesse des Körpers zu gewährleisten.
Hier kommt edubily.de ins Spiel. Nahrungsergänzungsmittel sollen die körperlichen Defizite ausgleichen und mögliche Mangelerscheinungen eindämmen. Im edubily Online-Shop werden die Kategorien Aminosäuren, Mineralstoffe, Darmgesundheit, Omega-3, Pflanzenstoffe, Vitamine und Proteine abgedeckt. Die Produkte sind als Kapseln, Pulver oder Tropfen erhältlich und selbst Veganer und Vegetarier kommen auf ihre Kosten.
Von Experten verfasst, vom Verbraucher verstanden
Auf dem Markt existiert mittlerweile eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmittel. Denn vor allem Sportler sind auf Supplements angewiesen, um ihren hohen Energieverbrauch auszugleichen. Darüber hinaus streben die Menschen immer häufiger einen gesunden Lebensstil an. Bewegung wird vermehrt in den Alltag integriert und das Augenmerk liegt verstärkt auf der eigenen Ernährung. Kein Wunder also, dass Supplements immer beliebter werden.
Tatsächlich mangelt es vielen Produkten allerdings an Qualität. Die Hersteller verarbeiten minderwertige Zutaten, Schadstoffe und verbotene Substanzen, um die Produktionskosten zu reduzieren. Infolgedessen setzt die gewünschte Wirkung nicht ein und sogar Unverträglichkeiten oder körperliche Reaktionen können auftreten.
Für Böhm und Michalk ist ein solches Vorgehen unverständlich. Ihrer Meinung nach sollen Nahrungsergänzungsmittel gesundheitliche Beschwerden beseitigen und nicht deren Ursprung sein. Das führte dazu, dass sich die Freunde das gemeinsame Ziel setzten, Produkte herzustellen, die über qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe verfügen. Als gelernter Biologe ist Chris Michalk mit den Herstellungsprozessen, Zusammensetzungen und Dosierungen bestens vertraut. Er nutzt seine Expertise, um Supplements zu kreieren, die gesund und wirkungsvoll sind. Böhm war durch eine Darmerkrankung gezwungen, sich mit gesunder Ernährung und Diäten auseinanderzusetzen. Der Sportjournalist verfügt demnach ebenfalls über ein ausgezeichnetes Verständnis über die metabolischen Abläufe des menschlichen Körpers.
Wissen verständlich aufbereitet
Es stimmt, dass sich die Wissenschaft in den letzten Jahren enorm weiterentwickeln konnte. Insbesondere im Bereich Gesundheit werden beständig neue Erkenntnisse gewonnen, welche die bisherigen Methoden infrage stellen. Doch leider hat der Otto Normalverbraucher kaum Möglichkeiten, sich über den aktuellen Forschungsstand zu informieren. Die Publikationen sind nur bestimmten Kreisen zugänglich und die Fachsprache wird von Laien häufig nicht verstanden.
Aus diesem Grund nutzen die Entrepreneure ihre Reichweite und machen die gesammelten Informationen publik. So werden von edubily regelmäßig gesundheitsrelevante Artikel veröffentlicht. Zudem haben Michalk und Böhm die gesammelten Forschungsergebnisse in fünf Büchern zusammengefasst und für die Öffentlichkeit ansprechend aufbereitet.
Das Gelernte nutzen die Geschäftsleute außerdem als Inspiration für neue Produkte. Michalk kombiniert sein Wissen über den menschlichen Körper mit neusten Erkenntnissen über pflanzliche und tierische Stoffe. Das Ergebnis ist eine Produktidee, die auf Herz und Nieren geprüft wird. Ist der Härtetest bestanden, geht es in die Umsetzung.
Für die Supplement-Industrie ist dies der lang ersehnte Schritt in die richtige Richtung. Die Verbraucher lüften mithilfe der beiden Freunde endlich die Geheimnisse des menschlichen Körpers und verstehen, auf welche Art und Weise dem Organismus unter die Arme gegriffen werden kann. Dies ist jedoch nicht nur durch die zahlreichen Veröffentlichungen der Entrepreneure möglich, sondern ebenfalls durch die Klarheit und Struktur der Produktbeschreibungen. Sowohl auf der Internetseite als auch auf den Etiketten werden eindeutige Verzehrempfehlungen gegeben. Die Inhaltsstoffe sind auf ein Minimum beschränkt und weiterführende Informationen tragen zum besseren Verständnis bei.
Der Umweltgedanke bei edubily
Dem Verständnis von Böhm und Michalk zufolge umfasst eine gesunde Lebensweise nicht nur das eigene Umfeld. Neben einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung müssen auch die Umweltfaktoren stimmen, sodass der Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Aus diesem Grund wird das Thema Nachhaltigkeit bei edubily großgeschrieben. Die Gründer haben in den letzten Jahren einige Schritte in die Wege geleitet, um den ökologischen Fußabdruck von edubily zu verringern und einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt unserer Erde beizutragen.
Das Eden Reforestation Project
Die Produkte von edubily werden ausschließlich in regionaler Produktion hergestellt. Nichtsdestotrotz kann nicht vermieden werden, dass die Natur einer gewissen Belastung ausgesetzt wird. Mit dem Eden Reforestation Project haben Phil Böhm und Chris Michalk die Chance ergriffen, der Umwelt etwas zurückzugeben. Mit jeder eingegangenen Bestellung unterstützen die Partner seit 2019 das Eden Reforestation Project. Das heißt, dass mit jeder Bestellung ein Baum in ausgebeuteten Ländern gepflanzt wird. Ein toller Nebeneffekt ist, dass diese Gebiete durch die Wiederaufforstung einen wirtschaftlichen Aufschwung erleben: Die Arbeitsplätze erweitern sich und die Armut der Bevölkerung sinkt.
Grüne Verpackungen
Das Thema Verpackungen ist für die Lebensmittelbranche kein leicht verdauliches Thema. Gerade die Nahrungsergänzungsmittel müssen maximal geschützt werden, weshalb der Großteil der umweltfreundlichen Alternativen von vornherein ausgeschlossen werden kann. Der Kontakt mit Feuchtigkeit und Licht kann den Produkten Schaden zufügen und deren Wirkung komplett außer Kraft setzen.
Böhm und Michalk haben jedoch nicht aufgegeben, bis sie eine passende Lösung gefunden haben: Die Geschäftspartner setzen auf Braunglas und umweltfreundliche Beutel, die vollständig recycelt werden können. Die Etiketten bestehen aus Altpapier und für den Druck wird trinkbare Tinte verwendet. Selbst der Kleber ist nicht umweltschädlich.
Ein Unternehmen am Zahn der Zeit
Im Gegensatz zu ihren Wettbewerbern haben Phil Böhm und Chris Michalk schon lange verstanden, worauf die Verbraucher Wert legen: Transparenz und ein offenes Ohr. Durch das Bestreben der Partner, die komplizierten Sachverhalte des menschlichen Körpers verständlich zu vermitteln, wird die Selbsthilfefähigkeit der Kunden gefördert.
Durch den regelmäßigen Dialog informieren sich die Gründer tagtäglich über die Bedürfnisse der Kunden. Es wird explizit nach Optimierungsmöglichkeiten der Leser gesucht, die sich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln im Online-Shop von edubily wiederfinden lassen. Somit knüpft die Produktpalette des Unternehmens nicht nur an wissenschaftlichen Erkenntnissen an, sondern basiert auch auf den Wünschen der Konsumenten.
Startseite