1. www.wn.de
  2. >
  3. Freizeit
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Algensalbe Test: Gibt es ein Stiftung Warentest Urteil?

  8. >
Sonderveröffentlichung

Algensalbe Test: Gibt es ein Stiftung Warentest Urteil?

Stellen Sie sich vor, Sie schauen in den Spiegel und bemerken plötzlich kleine, rötliche Äderchen an Ihren Beinen. Besenreiser. Ein Anblick, der viele Menschen verunsichert und belastet. Denn neben den rein körperlichen Auswirkungen können Besenreiser auch seelische Belastungen mit sich bringen. Man fühlt sich unwohl in seiner Haut und traut sich vielleicht nicht mehr, kurze Hosen oder Röcke zu tragen. Doch es gibt Hoffnung! Eine besondere Creme namens Algensalbe kann dabei helfen, Besenreisern vorzubeugen und sie sogar verblassen zu lassen. So können Sie sich wieder wohler und selbstbewusster in Ihrer Haut fühlen.

Von Aschendorff Medien

Foto: Pexels.com

Biovolen Aktiv Algensalbe: Gibt es ein offizielles Testurteil?

Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Verbraucherorganisation, die Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Kategorien testet und bewertet. Ihr Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher bei Kaufentscheidungen zu unterstützen und ihnen objektive Informationen über die Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen zu liefern. Dabei werden sowohl Markenprodukte als auch günstigere Alternativen getestet und bewertet.

Sucht man einem Test zu Cremes und Salben, die bei Besenreisern helfen sollen, wird man nicht fündig. Die Stiftung Warentest hat in diesem Bereich noch keine Bewertungen vorgenommen.

Die Biovolen Aktiv Algensalbe gibt es noch nicht allzu zu kaufen. Ein offizielles Stiftung Warentest Urteil für die Anti-Besenreiser Salbe gibt es dementsprechend nicht. Stattdessen findet man verschiedene Erfahrungen von Anwendern und ausführliche Testberichte im Netz.

Algensalbe Test: Welche Erfahrungen haben Anwender gemacht?

Wenn es noch keine offiziellen Testberichte von Instituten und Organisationen gibt, können Bewertungen von Anwendern dabei helfen, sich vor dem Kauf über ein Produkt zu informieren. Darin wird geschildert, wie gut und schnell ein Mittel wirkt, ob es gut verträglich ist und ob sich die Bestellung tatsächlich lohnt.

Im Fall der Aktiv Algensalbe liegt die Zufriedenheitsquote laut Hersteller bei über 92 Prozent. Die Bewertungen im Online-Shop fallen positiv aus. Viele Anwender haben die Erfahrung gemacht, dass die regelmäßige Anwendung der Algensalbe den Beinen das schwere Gefühl nimmt. Die Haut fühlt sich weich und gepflegt an. In den Erfahrungsberichten heißt es, dass im Laufe weniger Wochen ein Vorher-Nachher-Effekt erkennbar ist. Die Besenreiser scheinen weniger stark durch die Haut durch und der Hautton wirkt ebenmäßiger. Als besonders wohltuend erweist sich die Salbe in Kombination mit einer sanften Massage.

Vereinzelt sind Tester auch unzufrieden mit der Algensalbe. Je nach Intensität und Ausbreitung der Besenreiser kann die Salbe in einigen Fällen kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. In diesem Fall kann man als Anwender von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen.

Weitere ausführliche Testberichte zur Algensalbe wurden bisher in Online-Magazinen bzw. Zeitungen veröffentlicht. Auch in Foren und in den sozialen Medien haben einige Anwender bereits ihre Erfahrungen mit der Salbe festgehalten.

Was sind Risikofaktoren für Besenreiser?

Besenreiser sind kleine, erweiterte Venen, die sich in der Haut als rötliche oder bläulichen netzartige Äderchen zeigen. Sie entstehen, wenn das Blut in den Venen zurückfließt und sich dadurch Stauungen bilden. Die Venen werden infolgedessen geweitet und verlieren ihre Elastizität, wodurch sie sich unter der Haut abzeichnen.

Besenreiser sind ungefährlich, stellen aber eine Vorstufe von Krampfadern dar, die wiederum zu einem gesundheitlichen Problem werden können.

Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Entstehung von Besenreisern begünstigen können. Dazu gehören:

●     Vererbung: Besenreiser können genetisch bedingt sein und in Familien gehäuft auftreten.

●     Hormone: Schwangerschaften, die Wechseljahre, die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln oder Hormonersatztherapien können das Risiko erhöhen, da sie den Hormonhaushalt beeinflussen und das Bindegewebe schwächen.

●     Übergewicht: Adipositas kann zu einem erhöhten Druck auf die Venen führen, was die Entstehung von Besenreisern begünstigt.

●     Stehende oder sitzende Tätigkeiten: Wenn man über längere Zeit in einer Position verharrt, kann das den Blutfluss beeinträchtigen und die Venen belasten.

●     Bewegungsmangel: Ein Mangel an Bewegung kann ebenfalls den Blutfluss verlangsamen und Venenprobleme begünstigen.

●     Rauchen: Nikotin kann die Venen schädigen und den Blutfluss beeinträchtigen. Das erhöht das Risiko für Gefäßerkrankungen und Besenreiser.

●     Alkohol: Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann ebenfalls zu Venenschäden führen und das Risiko für Besenreiser erhöhen.

Was bewirkt die Algensalbe?

Besenreiser sind zwar grundsätzlich kein gesundheitliches Problem, dafür allerdings ein sehr auffälliger, optischer Makel. Viele Betroffene schämen sich für das Aussehen ihrer Beine und tragen deshalb auch im Sommer lange Kleidung, um die sichtbaren Venen zu verstecken. Viele Behandlungsmöglichkeiten gibt es nicht und eine operative Entfernung kommt für viele nicht in Frage. Aus diesem Grund bevorzugen Betroffene die äußerliche Behandlung mit Hilfe von Cremes, so wie der Aktiv Algensalbe.

Die Algensalbe enthält ein spezielles Extrakt aus einer Grünalge. Wissenschaftler haben die biotechnologisch aufbereitete Alge untersucht und verschiedene Eigenschaften entdeckt, die zur Vorbeugung von Besenreisern geeignet sind.

Die Alge, die die Basis für den Wirkstoff bildet, ist reich an Nährstoffen und Proteinen. Sie enthält kollagenähnliche Wirkstoffe, die für ein gefestigtes Bindegewebe wichtig sind. Ein hoher Kollagenanteil wirkt sich auch positiv auf die Stabilität der Gefäßwände aus. So kann die Venenstabilität verbessert werden, was der Entstehung von Besenreisern vorbeugt. Gleichzeitig kann Algen-Extrakt dem Abbau der Strukturproteine im Gewebe vorbeugen.

Zu den möglichen Effekten der Algensalbe gehören:

-       verbesserte Hautfeuchtigkeit- und festigkeit

-       verbesserte Mikrozirkulation in den Gefäßen

-       ebenmäßiger Hautton und verblasste Äderchen

-       Unterstützung der Hautelastizität

Für wen ist Aktiv Algensalbe geeignet?

Besenreiser sind nicht nur ein Problem der älteren Generation. Auch junge Menschen, vor allem junge Frauen, entdecken häufig schon Äderchen an den Beinen. Die Anwendung der Biovolen Aktiv Algensalbe schließt niemanden aus. Sie ist sowohl für Frauen als auch Männer jeden Alters geeignet. Mit ihr können Besenreiser vorgebeugt werden, aber auch wenn sich schon Besenreiser gebildet haben, ist die Anwendung sinnvoll. Auch wenn bestimmte Risikofaktoren vorliegen, kann die Anwendung von Algensalbe helfen. Dazu gehören:

-       Übergewicht

-       lange sitzende oder stehende Tätigkeiten

-       Bindegewebsschwäche

-       Einnahme von Hormonpräparaten

-       Schwangerschaft

In all diesen Fällen kann die Biovolen Algensalbe präventiv (vorbeugend) und auch kurativ (behandelnd) angewendet werden.

Wie wird die Algensalbe richtig angewendet?

Die Biovolen Aktiv Algensalbe ist keine Salbe mit Sofort-Effekt. Damit sie ihre Wirkung entfalten kann, ist eine regelmäßige und vor allem langfristige Anwendung notwendig.

Die Algensalbe wird jeden Tag morgens oder abends - am besten zwei Mal täglich - auf die betroffenen Stellen aufgetragen und gründlich einmassiert. Am häufigsten sind die Unterschenkel von Besenreisern betroffen, aber auch der Bauch oder die Arme können sichtbare Venen aufzeigen. Für die Anwendung im Gesicht ist die Algensalbe nicht geeignet.

Ein Tiegel enthält 200 ml Salbe und reicht je nach Größe des Anwendungsbereiches bis zu 5 Monate. Algensalbe ist für jeden Hauttypen geeignet.

Wann zeigen sich die ersten Veränderungen?

Bei der Algensalbe kann es einige Wochen dauern, bis die ersten Veränderungen auftreten. In den Erfahrungsberichten schreiben Anwender, dass die Salbe sofort nach der Anwendung ein weiches Hautgefühl hinterlässt und die Haut sich gepflegt anfühlt. Nach ca. 2-3 Wochen bemerken viele schon Unterschiede bei der Sichtbarkeit der Besenreiser. Bei einigen sind feine Verästelungen bereits verschwunden, bei anderen erscheinen die Aders blasser.

Um die Wirkung der Salbe zu unterstützen, sollte während der Anwendung auf eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung geachtet werden. Wer viel sitzt im beruflichen Alltag, sollt zwischendurch aufstehen und sich bewegen. Wer viel steht, sollte sich zwischendurch eine Pause gönnen und die Beine hochlegen. So nimmt man den Druck aus den Venen und beugt zusätzlich der Entstehung von Besenreisern vor.

Welche Inhaltsstoffe sind in der Algensalbe enthalten?

Der Hersteller der Biovolen Algensalbe ist bekannt für die Biovolen Pflegereihe. Jede Salbe basiert auf einem Wirkstoff, der von der Natur inspiriert ist. Und auch die Zusammensetzung der Algensalbe zeigt, dass hauptsächlich natürliche oder pflanzenbasierte Inhaltsstoffe verwendet werden. Viele davon stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.

Wesentliche Bestandteile der Aktiv Algensalbe sind:

-       Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Feuchtigkeitsspender für die Haut.

-       Glycine Soja Oil: Sojabohnenöl enthält Fettsäuren und Vitamine, die die Haut pflegen und Feuchtigkeit spenden.

-       Butyrospermum Parkii Butter: Shea-Butter ist reich an Fettsäuren und Vitaminen, die die Haut pflegen und glätten. Sie wirkt beruhigend auf trockene und gereizte Haut.

-       Glycerin: Glycerin ist ein Feuchtigkeitsspender, der hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten.

-       Persea Gratissima Oil: Avocadoöl enthält Vitamine und Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie vor dem Austrocknen schützen können.

-       Isomalt: Isomalt ist ein Zuckeralkohol, der als Feuchtigkeitsspender und Hautpflegemittel verwendet werden kann.

-       Prunus Amygdalus Dulcis Oil: Mandelöl enthält Fettsäuren und Vitamine, die die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

-       Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder: Aloe Vera ist bekannt für ihre beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Aloe Vera kann helfen, die Haut zu beruhigen und zu hydratisieren.

-       Tocopherol: Tocopherol ist Vitamin E, das die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützt und sie so vor Umweltbelastungen und UV-Strahlung bewahrt.

Lässt sich Algensalbe selbst herstellen?

Der Preis für die originale Biovolen Algensalbe ist nicht mit den Preisen aus der Drogerie vergleichbar. Um sich das Geld zu sparen, kommen viele auf die Idee, die Algensalbe selber zu machen. In der Hoffnung für weniger Geld dieselbe Wirkung zu erzielen. Ganz so einfach ist das dann aber doch nicht.

In der Algensalbe kommt nicht nur herkömmliches Algenpulver wie z.B. Spirulina zum Einsatz. Das Extrakt aus Grünalge wird biotechnologisch aufbereitet, sodass dieser gut von der Haut aufgenommen werden kann und seine spezielle Wirkung entfaltet. Eine selbstgemachte Algensalbe kann die Haut vielleicht pflegen und geschmeidig machen, den vorbeugenden Effekt bei Besenreisern wird man damit jedoch nicht erzielen können. Abgesehen davon haben selbst angerührte Cremes oft nur eine geringe Haltbarkeit.

Welche Nebenwirkungen hat die Algensalbe?

Laut Hersteller sind für die Aktiv Algensalbe keine Nebenwirkungen bekannt, denn die Salbe ist ein kosmetisches Produkt und kein Arzneimittel. Somit darf die Algensalbe keine Nebenwirkungen haben.

In einem dermatologischen Test wurde außerdem die Hautverträglichkeit der Salbe untersucht. Dabei konnten keine unangenehmen Hautreaktionen bei den Testpersonen beobachtet werden.

Bei einer sehr empfindlichen Haut empfiehlt der Hersteller, die Algensalbe zunächst auf einer kleinen Stelle auszuprobieren.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Die Biovolen Aktiv Algensalbe stammt zwar von einem bekannten Hersteller, ist aber noch recht neu im Handel. Dieser legt großen Wert auf die Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund ist bei einer Bestellung der Algensalbe im Online-Shop eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie inkludiert. So kann jeder Kunde die Salbe bis zu 30 Tage lang testen. Wer unzufrieden ist, kann die Algensalbe zurückschicken und bekommt den Kaufpreis erstattet.

Im herstellereigenen Online-Shop ist die Biovolen Aktiv Algensalbe am günstigsten. Mit Rabatten bis zu 30 Prozent wird sie hier schon ab 69,90 Euro angeboten.

Algensalbe günstig kaufen im dm, Rossmann, Apotheke

Die Aktiv Algensalbe kann online oder in Apotheken erworben werden. Für eine Apothekenbestellung vor Ort ist die Angabe der PZN -18117702 empfehlenswert, so kann der Apotheker die Salbe schnell finden und bestellen. In stationären Apotheken kostet die Algensalbe in der Regel 100 Euro.

Mittlerweile ist die Biovolen Aktiv Algensalbe in mehreren Versandapotheken erhältlich. Hier wird sie schon zum Preis von ca. 80 Euro verkauft. Die Preise variieren, daher lohnt sich ein Preisvergleich.

In den großen deutschen Drogeriemärkten Rossmann, Müller und dm ist die Algensalbe nicht erhältlich. Ein Verkauf in der Drogerie ist auch nicht geplant. Möglicherweise wird die Salbe zukünftig im Online-Shop von Douglas angeboten. Ob weitere Handelsunternehmen folgen werden, ist derzeit unklar.

Fazit Algensalbe

Es gibt nur wenige Gründe, die gegen einen Test mit der Aktiv Algensalbe sprechen. Die Salbe besteht aus hochwertigen Inhaltsstoffen und verspricht eine Besserung der Besenreiser. Der Hersteller ist bekannt für seine pflanzenbasierten Wirkstoffe und die Biovolen-Pflegereihe, die bereits viele Frauen gerne verwenden. Auch Erfahrungen anderer Anwender geben ein vielversprechendes Bild ab. Die Algensalbe lässt sich dank der Zufriedenheitsgarantie bis zu 30 Tage lang ausprobieren. So geht man beim Kauf kein Risiko ein.

Startseite