1. www.wn.de
  2. >
  3. Freizeit
  4. >
  5. Ratgeber
  6. >
  7. Girokonto: Diese Faktoren sind wichtig für die Auswahl

  8. >
Sonderveröffentlichung

Girokonto: Diese Faktoren sind wichtig für die Auswahl

Bei der Eröffnung eines neuen Girokontos steht man vor einer Vielzahl an Angeboten. Jede Bank verfügt über ein eigenes Kontomodell, das unterschiedliche Kosten und Leistungen aufweist. Bei der Wahl des passenden Girokontos sollten folgende Kriterien beachtet werden.

Von Aschendorff Medien

Foto: Colourbox.de

Kontoführungsgebühren

Der Kostenfaktor stellt einen wichtigen Aspekt bei der Wahl eines Girokontos dar. Laut einem Girokontovergleich erheben viele Banken eine monatliche oder jährliche Grundgebühr für die Führung des Kontos. Es gibt jedoch auch Banken, die keine Kontoführungsgebühr erheben oder unter bestimmten Bedingungen darauf verzichten, wie beispielsweise dem Vorhandensein eines regelmäßigen Einkommens auf dem Konto.

Eine weitere Überlegung ist die Gebühr für die Girokarte, die für bargeldloses Bezahlen und Abhebungen benötigt wird. Die Kosten für die Erstellung einer solchen Karte sind oft jährlich, es ist jedoch auch ratsam, die Kosten für eine Ersatzkarte im Falle eines Verlusts zu berücksichtigen. Es können zusätzliche Kosten anfallen, wie Gebühren für den Dispokredit, eine Kreditkarte oder das Abheben an Automaten. Diese sollten ebenfalls bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden

Gebühren beim Geldabheben

Der Trend geht hin zu digitalen Lösungen, aber es gibt immer noch Situationen, in denen Bargeld benötigt wird. Glücklicherweise ermöglichen die meisten Banken den Kunden kostenlose Bargeldabhebungen an ihren eigenen Automaten sowie bei allen Banken, die Teil des gleichen Geldautomatenverbunds sind. Um zu erfahren, welche Banken Teil dieses Verbunds sind, sollte man sich direkt an die jeweilige Bank wenden.

Wenn man jedoch im Ausland Bargeld benötigt, kann es teuer werden. Daher lohnt es sich, wenn man häufig in einem bestimmten Land reist, ein Girokonto bei einer Bank zu führen, die Kooperationsvereinbarungen mit Banken in diesem Land hat. So ist es manchmal möglich, günstiger oder sogar gebührenfrei Bargeld abzuheben.

Rahmen und Zinsen des Dispokredits

Girokonten ermöglichen es in der Regel, dass mehr Geld ausgegeben werden kann, als aktuell auf dem Konto verfügbar ist. Hierfür gewährt die Bank einen Dispositionskredit, auch als „Dispo“ bekannt. Vor Eröffnung eines Girokontos mit Dispo überprüft die Bank die Bonität des Kunden, da dieser einen teuren Kredit erhält.

Die Höhe des Rahmens für den Dispo variiert und hängt von der Bank sowie dem Einzelfall ab. Ein hohes Einkommen kann einen höheren Rahmen bedeuten als ein geringeres Einkommen. Es ist wichtig zu beachten, dass Zinsen für den Dispo anfallen, die oft sehr hoch sind. Zehn Prozent und mehr sind realistisch. Ein Dispo kann zwar in Notsituationen kurzfristig Abhilfe schaffen, aber das sollte eher die Ausnahme sein. Bei der Wahl des Girokontos sollte man auf die Dispozinsen achten und auf die Folgen, falls man den Rahmen ausreizt.

Funktionen beim Online-Banking

Wie das Magazin nachrichten-heute.net berichtet, hat das Online-Banking in Deutschland deutlich an Bedeutung gewonnen. Es ist heutzutage deshalb üblich, dass Banken Online-Banking für ihre Girokonten anbieten. Allerdings kann es Unterschiede geben, wie man Zahlungen online bestätigen kann. Manche Banken senden eine TAN per SMS, während andere eine Authentifizierung über eine App verwenden. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob man einen TAN-Generator kaufen muss oder kann und wie viel das kostet.

Bank-Apps unterscheiden sich ebenfalls in ihren Funktionen. Manche erlauben lediglich das Einsehen des Kontostands, während andere auch Überweisungen ermöglichen. Falls man bevorzugt mit seinem Smartphone per App bezahlen möchte, sollte man darauf achten, ob das Girokonto mit Diensten wie Google Pay oder Apple Pay verbunden werden kann.

Filial- oder Direktbank?

Immer mehr Banken bieten ihre Dienstleistungen ausschließlich online oder telefonisch an und nennen sich Direktbanken. Diese Banken haben oft günstigere Konditionen für Girokonten, aber keine Filialen. Wichtig zu überprüfen ist, ob es einem wichtig ist, eine Filiale aufzusuchen oder nicht. Wer seine Finanzen bevorzugt und effizient online regelt, besucht wahrscheinlich selten eine Filiale. Zu berücksichtigen ist jedoch nicht nur die ortsgebundene Beratung, sondern auch die Möglichkeit, Bargeld abheben oder einzahlen zu können.

Direktbanken besitzen keine eigenen Geldautomaten, aber man kann mit der Kreditkarte an Automaten anderer Banken Bargeld abheben. Es ist ratsam, vorab zu überprüfen, ob es bei der gewünschten Direktbank Einschränkungen bei den kostenlosen Abhebungen gibt und welche Banken diese ermöglichen. Für das Einzahlen von Bargeld haben Direktbanken Partnerschaften, wie beispielsweise mit Reisebanken oder an bestimmten Supermarktkassen.

Guthabenverzinsung auf dem Girokonto

Ein Neukundenbonus in Form von Verzinsung des Girokonto-Guthabens ist eine Option bei manchen Banken. Diese Option lohnt sich jedoch nur dann, wenn kein Dispokredit auf dem Konto aktiv ist, da die Zinsen ansonsten durch den Überziehungskredit aufgehoben werden. Die Höhe der Zinsen ist variabel und kann von der Bank angepasst werden. In der Regel sind die Zinsen jedoch nicht besonders hoch, wenn das Guthaben auf dem Konto niedrig ist, und daher sind sie eher eine zusätzliche, nette Überraschung als eine signifikante Einkommensquelle. Die Verzinsung des Girokontos sollte bei der Wahl des Kontos also nicht unbedingt ein ausschlaggebendes Kriterium sein.

Fazit zur Auswahl des richtigen Girokontos

Die Wahl des besten Girokontos hängt von den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer beispielsweise bevorzugt online und per Smartphone bezahlt, sollte eine Bank mit einer leistungsstarken App in Betracht ziehen und eventuell auch eine Direktbank ohne Filialen in Erwägung ziehen. Wer hingegen Wert auf persönliche Beratung legt, kann eine höhere Kontoführungsgebühr in Kauf nehmen. Für diejenigen, die regelmäßig Bargeld abheben oder einzahlen müssen, ist eine gebührenfreie Nutzung vieler Bankautomaten von großer Bedeutung.

Startseite