Testbericht
Drei Küchenmaschinen sind besser als der Thermomix
Er sieht stylish aus, hat eine eingeschworene Fangemeinde, und die Erwartungen sind angesichts des stolzen Preises von 1199 Euro hoch. Dennoch schafft es der Thermomix von Vorwerk bei einem Test von sechs Küchenmaschinen mit Kochfunktionen sowie drei Standmixern, die kochen können, nur auf Platz 4 (Testnote: 2,9).
Besser schnitten der Kenwood Cooking Chef MK096, der KitchenAid Artisan Cook Processor und die Krups Prep & Cook (alle Testnote: 2,4) ab. Sie machen mitunter die ansehnlichere Minestrone, sind leiser und können besser schneiden. Dennoch sollten Nutzer von einer Küchenmaschine keine Wunder erwarten. „Jede hat Stärken und Schwächen“, urteilt das Magazin „Stiftung Warentest“ (12/2015).
Bedient werden müssen sie alle, einige auch aufwendig gereinigt. Die Zeitersparnis ist dadurch geringfügig gegenüber normalem Kochen. Zudem können sie nichts, was nicht auch von Hand ginge. Gut beraten ist, wer ein Gerät zu Hause testen kann. Einige Vorwerk-Repräsentanten verleihen den Thermomix nach Absprache.