Nabu rät
Vögeln bei Hitze Wasserstellen verschaffen
Bremen (dpa)
Auch Vögel brauchen bei Hitze ab und zu eine nasse Abkühlung. Doch gerade in der Stadt finden sie dafür oft nicht genügend Wasserstellen. Tierfreunde können da nachhelfen.
Die aktuelle Hitzewelle setzt auch Vögeln zu: Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft dazu auf, besonders in Städten Vogeltränken aufzustellen, um den Tieren Wasserstellen zu verschaffen.
«Die Stadtvögel leiden schnell unter Wassermangel», teilte der Geschäftsführer des Nabu Bremen, Sönke Hofmann, am Donnerstag mit. Viele kleinere Wasserstellen wie etwa Pfützen seien bereits ausgetrocknet, auch in Gräben stehe nur noch wenig Wasser.
Der Naturschutzverband rät daher dazu, im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon den Tieren Vogeltränken anzubieten. «Es gibt schmucke Vogelbäder im Gartenhandel, aber eine flache Schüssel, ein Blumentopf-Untersetzer oder ein Suppenteller tun es auch», sagte Hofmann. Das Wasser in den Tränken sollte täglich gewechselt werden. Da Vögel in den Tränken auch baden, können sich laut Nabu in dem lauwarmen Wasser Keime vermehren.
Startseite