Neue Sicherheitsregeln bei Festival
Was bei „Rock am Ring″ erlaubt ist und was nicht
Nürburg
Nur noch zwei Mal schlafen: Am Freitag starten die Festivals „Rock am Ring″ und „Rock im Park″ - allerdings mit neuen, strengeren Regeln für die Besucher. Was „Ringrocker″ in diesem Jahr beachten müssen:
Hintergrund für die neuen Sicherheitshinweise bei den Festival ist der Anschlag beim Konzert der Sängerin Ariana Grande in Manchester vor rund einer Woche. Die neuen Vorschriften gelten nur für das Festivalgelände - nicht für den Campingplatz.
Verboten sind:
- Taschen und Rucksäcke
- Turn- und Jutebeutel
- selbst mitgebrachte Getränke
- Kameras (auch Go Pros)
- Notebooks und Tablets
- Tiere
- Helme
Erlaubt sind:
- Handys, Portemonnaies, Schlüsselbund
- Gürtel- oder Bauchtaschen
- Sonnencreme
- Feuerzeug
- Medikamente (auch Insulinspritzen und -fläschchen)
- Powerbank
- Kontaktlinsenflüssigkeit
- Desinfektionszeug
- Zigaretten und E-Zigaretten
- Kleidung (zum Beispiel Sonnenhut und Regenponcho)
- Make Up
- Snacks und Kaugummis
Seit Montag sind auch faltbare Wasserflaschen aus Kunststoff bis 0,5 Liter erlaubt. Diese müssen beim Betreten leer sein. Trinkwasser und Becher gibt es laut Veranstalter auf dem Festivalgelände.
Zunächst hatten die Planer „Behältnisse aller Art″ auf dem Festivalgelände verboten. Mit der Lockerung der Regeln reagierten sie auf die Kritik der Besucher.
Weitere Sicherheitsvorkehrungen
Die Festival-Besucher müssen außerdem mit Einlasskontrollen und Bodychecks rechnen.
Die Veranstalter bitten zudem um erhöhte Wachsamkeit. Bei Verdachtsmomenten sollen Besucher umgehend den Ordnungsdienst oder die Polizei verständigen.
Was „Ringrocker″ unbedingt dabei haben sollten, seht ihr hier:
Festival-Trends: Live-Erlebnisse am Puls der Zeit
Überraschender Entschluss: „Rock am Ring″ kehrt an den Nürburgring zurück