Biden liegt in den USA vorne
Das große Aufatmen wird nur kurz währen
Aufatmen in den Zentren der westlichen Demokratien nach drei bangen Tagen und Nächten: Alles spricht dafür, dass Joe Biden Präsident der USA wird. Doch das Aufatmen wird nur kurz währen. Ein Kommentar.
Aufatmen in den Zentren der westlichen Demokratien nach drei bangen Tagen und Nächten: Alles spricht dafür, dass Joe Biden Präsident der USA wird. Es bleibt zu hoffen, dass sein Vorsprung dank spät ausgezählter Briefwahlstimmen aus Vorstadtbezirken noch deutlicher ausfällt. Dann wirken die Dauerattacken Donald Trumps auf den demokratischen Wahlprozess nur noch lächerlich. Und Klagen gegen den angeblichen „Betrug“ – für den es keinerlei Beleg gibt – prallen bei Gerichten ab.
Donald Trump wird nicht aufhören
Doch das Aufatmen dürfte nur kurz währen. Trump wird neue Ambitionen entwickeln. Es dürfte sein Ego stärken, dass er Millionen weiterer US-Bürger für seine große Trumpshow gewinnen konnte. Und dann ist da noch sein „Clan“, der inzwischen ähnlich geschickt auf der Klaviatur des Selbstmarketings spielt wie er. Trump wäre sogar zuzutrauen, außerhalb der zunehmend skeptischen Republikaner eine eigene Bewegung zu gründen – ganz nach seinen eigenen Spielregeln.
Joe Biden als „Anti-Trump“
Die Kampagne der Demokraten hatte nur ein Ziel: Trump abzulösen. Es war richtig, auf einen durch und durch integren „Anti-Trump“ wie Joe Biden zu setzen, der keine große Angriffsfläche geboten hat. Seine Themen Anstand, Seele und Verantwortung für die Nation in einer schweren Krise trafen den richtigen Ton – und er zeigt Empathie, die den meisten US-Bürgern guttut.
Ein möglicher Präsident Biden wird sich bescheiden müssen – wenn der Senat in republikanischer Hand bleibt, dürfte er mit vielen Plänen auf Granit beißen. Erwartungen der Europäer, nun würde in den USA alles anders, bleiben Romantik. Ein Lichtblick: Es ginge netter zu. Und dank exekutiver Befugnisse kann und will Biden Amerika wieder ins Pariser Klimaabkommen zurückführen – ein Auftakt zu mehr internationaler Kooperation.
Startseite