1. www.wn.de
  2. >
  3. Kommentar
  4. >
  5. Die Verlängerung der Verlängerung

  6. >

Kommentar

Die Verlängerung der Verlängerung

Und wieder werden sie stundenlang tagen. Und wieder werden sie den Lockdown verlängern. Obwohl das Land bzw. die hier lebenden Menschen das ursprüngliche Ziel, den Inzidenz-Wert von 50, in wenigen Tagen erreicht haben werden. Ein Kommentar.

Norbert Tiemann

Foto: picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm (Symbolbild)

Jetzt sind es die Virus-Mutationen, die einer Verlängerung der drakonischen Maßnahmen ihre Berechtigung verleihen. Das Kanzleramt lässt sich leiten von der Hardliner-Fraktion der Wissenschaft; anderen Virologen und Epidemiologen bleiben als Forum lediglich Talkshows und Interviews.

Viel zu wenig Impfstoff, viel zu wenig Tests, kaum Kenntnis über das tatsächliche Infektionsgeschehen im Land – will die Politik auf Nummer sicher gehen, bleibt ihr angesichts dieser beklagenswerten Situation nur die Lockdown-Verlängerung. Undifferenziert und pauschal. Kein Wunder, dass die zu Disziplin gezwungenen Bürger langsam, aber sicher den Kaffee aufhaben.

Das wohlfeile Gerede der Ministerpräsidenten über eine bundesweit einheitliche Lockerungs-Strategie gehört ins Corona-Kuriositäten-Kabinett: Schließlich sind gerade sie es, die nach Ende der Kanzlerin-Runden flugs eigene Wege unter ihr Landesvolk bringen.

Startseite