1. www.wn.de
  2. >
  3. Kommentar
  4. >
  5. Inflation: Preise steigen langsamer – Ein Lichtblick

  6. >

Kommentar

Ein Lichtblick: Preise steigen langsamer

Alle hoffen, dass die Preise bald langsamer steigen. Im März ist die Inflationsrate endlich gefallen. Doch hält diese Tendenz auch länger an?

Das Geld wird zwar immer weniger wert, der Wertverlust verlangsamt sich aber. Foto: dpa

Der Anfang ist gemacht. Langsam geht die Inflation zurück. Dafür gibt es vor allem zwei Ursachen: einen sogenannten Basis­effekt und erste Wirkungen der Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank. Basiseffekt meint:

Schon im März 2022 waren die Preise kräftig gestiegen, deshalb fällt der Vergleich mit dem März dieses Jahres kleiner aus als in den Vormonaten.

Doch viel wichtiger ist die mittelfristige Perspektive: Die Währungshüter müssen ihre Zinsanhebungen trotz der ersten Erfolge fortsetzen. Nur dann ist die Hoffnung der Verbraucher berechtigt, dass die Preissteigerungen wieder auf das „Normalniveau“ von zwei Prozent sinken. Und eine strikte Geldverteuerung hat noch eine andere wichtige Folge: Wenn die Menschen glauben, dass die Preise künftig langsamer steigen, bremst das die Inflation zusätzlich – ein gründlich erforschter wichtiger ­Aspekt der Geldpolitik.

Die galoppierende Preissteigerung dürfte somit bereits im nächsten Jahr Geschichte sein. Schon jetzt sind ­manche Waren – etwa Milchprodukte – spürbar billiger geworden. Vor allem für Menschen mit kleinen Ein­kommen ist das ein Lichtblick.

Startseite