Kommentar
Unternehmen haben viel Zeit vertan
Münster
Immer mehr Abiturienten und Fachabiturienten zieht es in eine duale Ausbildung – diese Nachricht freut nicht nur die Unternehmen, die ihre Ausbildungsplätze nur schwer mit jungen Nachwuchskräften besetzen können. Ein Kommentar.
Es gibt zwar auch in einigen akademischen Berufen einen extremen Mangel an jungen Experten – etwa bei Ingenieuren und Lehrern –, doch klaffen bei Handwerkern und Facharbeitern die größten Lücken. Um junge Menschen für diese Berufe zu gewinnen, spielen neben den langfristigen Beschäftigungschancen auch die Verdienstmöglichkeiten eine große Rolle. Güter, die knapp sind, werden tendenziell teuer. Das muss auch für Menschen mit hoher Qualifikation gelten.