1. www.wn.de
  2. >
  3. Landtagswahl NRW 2022
  4. >
  5. Das sind die Wahlkreise im Münsterland

  6. >

Landtagswahl in NRW 2022

Das sind die Wahlkreise im Münsterland

Münsterland

Bei der Landtagswahl NRW am 15. Mai 2022 gibt es im Münsterland zwölf Wahlkreise. Hier sind alle im Überblick.

Eine Flagge mit dem Landeswappen von Nordrhein-Westfalen weht vor der Staatskanzlei. Foto: picture alliance / dpa/archivbild

Die Wahlkreise bei der Landtagswahl NRW 2022 im Münsterland tragen die Nummern 76 bis 87. Allerdings wurde in diesem Jahr eine Änderung vorgenommen: Münster bekommt bei der NRW-Landtagswahl einen dritten Wahlkreis. Auch Gemeinden aus dem Umland gehören dann dazu.

Auf unserer Special-Seite zur Landtagswahl in NRW 2022 erhalten Sie weitere Informationen rund um die Wahl. 

Wahlkreis 76: Borken I

Der Wahlkreis 76 Borken I umfasst die Gemeinden Bocholt, Borken, Isselburg und Rhede.

Wahlkreis 77: Borken II

Der Wahlkreis 77 Borken II umfasst die Gemeinden Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn und Vreden.

Wahlkreis 78: Coesfeld I - Borken III

Der Wahlkreis 78 Coesfeld I - Borken III umfasst die Gemeinden Billerbeck, Coesfeld und Rosendahl (aus dem Kreis Coesfeld) und Gescher, Heiden, Raesfeld, Reken, Südlohn und Velen (aus dem Kreis Borken).

Wahlkreis 79: Coesfeld II

Der Wahlkreis Coesfeld II umfasst die Gemeinden Ascheberg, Dülmen, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen und Senden.

Wahlkreis 80: Steinfurt I

Der Wahlkreis 80 Steinfurt I umfasst die Gemeinden Greven, Horstmar, Laer, Metelen, Neuenkirchen, Nordwalde, Ochtrup, Steinfurt und Wettringen.

Wahlkreis 81: Steinfurt II

Der Wahlkreis 81 Steinfurt II umfasst die Gemeinden Emsdetten, Hörstel, Ladbergen, Rheine und Saerbeck.

Wahlkreis 82: Steinfurt III

Der Wahlkreis 82 Steinfurt III umfasst die Gemeinden Hopsten, Ibbenbüren, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg und Westerkappeln.

Wahlkreis 83: Münster I - Steinfurt IV

Der Wahlkreis 83 Münster I - Steinfurt IV umfasst Münsters Stadtbezirke 6 (Münster-Nord), 7 (Münster-Ost), 1 (Münster-Mitte) mit den Kommunalwahlbezirken: 03 (Kreuz), 05 (Uppenberg) und 06 (Rumphorst), 5 (Münster-West) mit den Kommunalwahlbezirken: 31 (Gievenbeck-Süd), 32 (Gievenbeck-Nord) und 33 (Nienberge) sowie die Gemeinde Altenberge (aus dem Kreis Steinfurt).

Wahlkreis 84: Münster II

Der Wahlkreis 84 Münster II umfasst Münsters Stadtbezirke: 8 (Münster-Südost), 9 (Münster-Hiltrup) und 1 (MünsterMitte) mit den Kommunalwahlbezirken: 04 (Piusallee), 07 (Mauritz-Mitte), 08 (Herz-Jesu), 09 (Pluggendorf/Bahnhof) und 10 (Schützenhof/Hafen).

Wahlkreis 85: Münster III - Coesfeld III

Der Wahlkreis 85 Münster III - Coesfeld III umfasst Münsters Stadtbezirke: 1 (Münster-Mitte) mit den Kommunalwahlbezirken: 01 (Altstadt), 02 (Schloss), 11 (Geist/Pluggendorf), 12 (Aaseestadt) und 13 (Düesberg), 5 (Münster-West) mit den Kommunalwahlbezirken: 27 (Albachten), 28 (Mecklenbeck), 29 (Roxel) und 30 (Sentrup) sowie den Gemeinden Haxixbeck und Nottuln (aus dem Kreis Coesfeld).

Wahlkreis 86: Warendorf I

Der Wahlkreis 86 Warendorf I umfasst die Gemeinden Beelen, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und Warendorf.

Wahlkreis 87: Warendorf II

Der Wahlkreis 87 Warendorf II umfasst die Gemeinden Ahlen, Beckum, Drensteinfurt, Everswinkel, Sendenhorst und Wadersloh.

Startseite