Geschichte aufgearbeitet
100 Jahre Marienschule: Frauen spielen schon immer die Hauptrolle
Münster
Das bischöfliche Mädchengymnasium Marienschule wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Schülerinnen haben in einem Projektkurs die Geschichte der Schule aufgearbeitet – und dabei auch viel über die Gegenwart herausgefunden.
Ein Klassenzimmer in der Marienschule an einem Nachmittag vor einigen Wochen: Acht Mädchen der Oberstufe treffen sich hier nach dem regulären Unterricht – und blicken in die Geschichte ihrer Schule. Das bischöfliche Mädchengymnasium wird 100 Jahre alt. „Ein perfekter Anlass, historisch zu forschen“, sagt Geschichtslehrer Simon Niehaus, der den Projektkurs begleitet – aber auch Anlass zum Nachdenken: Was die Marienschule heute ist – und was sie sein will.