1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. 1000 Kraniche helfen Obdachlosen

  6. >

Origami-Fan startet Projekt

1000 Kraniche helfen Obdachlosen

Münster

Eine japanische Legende kommt nun Obdachlosen in Münster zugute: Madita Veensma hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Sie faltet 1000 Origami-Papierkraniche, die im Rahmen einer Sonderaktion als Glücks- und Friedensboten an die Münsteraner verteilt werden sollen.

Karin Höller

Strahlende Gesichter schon vor der Verteilung der 1000 Kraniche auf dem Wochenmarkt: Malte Dyck (l.) vom Verein "Ein Rucksack voll Hoffnung für Münster", der die eingehenden Spenden bei der Verteilung der Papierkraniche am Käsestand von Bernd Peiske für Obdachlose einsetzt. Madita Veensma faltet seit Wochen unermüdlich für den guten Zweck. Foto:

Aus einem unverhofften Weihnachtsgeschenk, der Sehnsucht nach kreativer Beschäftigung während der Corona-Pandemie und beseelt von dem Wunsch, anderen etwas Gutes zu tun, ist ein ungewöhnliches Projekt entstanden, erzählt Madita Veensma, während sie geschickt ein dünnes bunt verziertes Blatt Papier zu einem Kranich faltet – Nummer 648. Ihr ehrgeiziges Ziel: 1000 Kraniche bis spätestens Ende Juni. Exemplare der filigranen Vogelschar, die inzwischen fast jeden Winkel ihrer Wohnung zieren, sollen schon bald als Glücks- und Friedensboten in viele Haushalte flattern. Und viele kleine Spenden sollen am Ende Obdachlosen zugute kommen, für die sich der Verein „Ein Rucksack voll Hoffnung – für Münster“ einsetzt.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!