Termin-Übersicht
Stadtfest, Sommernachtskino & Co.: Das ist 2023 in Münster los
Münster
Das Jahr 2023 hat in Münster wieder viele Veranstaltungen zu bieten – vom Send über Festivals und Flohmärkte bis hin zu sportlichen Highlights wie dem Marathon. Wir geben einen Überblick über die Termine des Jahres.
Auch im Jahr 2023 ist der Kalender in Münster mit zahlreichen Veranstaltungen gefüllt. Wann ist in diesem Jahr Send? Wann starten die Weihnachtsmärkte? Und wann steigt das Stadtfest „Münster mittendrin“? Die Termine im Überblick:
- Juni: Grünflächenunterhaltung, zwei Festivals und Triathlon
- Juli: Sommersend und Polopicknick
- August: Stadtfest, Straßenfeste und Turnier der Sieger
- September: Marathon und Tag des offenen Denkmals
- Oktober: Münsterland-Giro und Herbstsend
- November: Weihnachtsmärkte
- Dezember: Hallen-Stadtmeisterschaften
Juni
Der zweite Termin für die Grünflächenunterhaltung 2023 ist der 3. Juni (Samstag). Rund um die Promenade gibt es auch dann ein musikalisches Programm.
Drei Events, eine Location: Vor dem Schloss in Münster finden am vom 2. bis 4. Juni (Freitag bis Sonntag) „Hello my name is“, das „VielSicht“-Festival und ein DJ-Picknick statt. Und das alles gratis.
Doch das ist noch nicht alles: Vom 1. bis 3. Juni (Donnerstag bis Samstag) findet auf dem Schlossplatz zudem das „Münsteraner Bierfest“ statt. Angeboten werden nach Angaben der Veranstalter mehr als 200 Biersorten.
Auf ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art können sich Münsters Feinschmecker vom 9. Juni (Freitag) bis 11. Juni (Sonntag) beim Besuch der Gourmetveranstaltung „Münster verwöhnt...“ auf dem Schlossplatz freuen.
Das Elektro-Festival Docklands findet am 10. Juni (Samstag) am Hawerkamp statt. Nationale und internationale Stars der elektronischen Musikszene kommen nach Münster.


Nächtliche Schnäppchenjagd: Am 16. und 17. Juni (Freitag/Samstag) findet auf der Promenade der Sommernachtsflohmarkt statt. Stöbern und Feilschen können Besucherinnen und Besucher bereits ab Freitagabend um 20 Uhr.
Veranstaltet von Menschen, die im Viertel leben und arbeiten, findet am 17. Juni (Samstag) das „4tel-Fest“ in Mauritz-West statt. Geboten werden Musik, Spiel, Kultur und Flohmarktstände.
Im Juni wird es in Münster auch wieder sportlich. Am 18. Juni (Sonntag) findet der Sparda City Triathlon statt. Schwimmen, Radfahren, Laufen – mehr als 1000 Sportlerinnen und Sportler gehen an den Start.
Im vergangenen Jahr feierte das Vainstream Rockfest an zwei Wochenenden mit mehr als 30.000 Besuchern seinen 15. Geburtstag. In diesem Jahr findet das Festival am 24. Juni (Samstag) als Ein-Tages-Event statt. Tickets gibt es auf der Festival-Homepage.
Juli
Mitten in den Sommerferien findet der Sommersend statt. Vom 13. Juli (Donnerstag) bis zum 17. Juli (Montag) kehren Riesenrad und Co. auf den Schlossplatz zurück.
Große Leinwand vor atemberaubender Kulisse: Vom 19. Juli (Mittwoch) bis 12. August (Samstag) findet vor dem Schloss wieder das Sparda-Bank-Sommernachtskino statt. Im Open-Air-Kino werden aktuelle Blockbuster und beliebte Klassiker gezeigt.
Profis, Picknick und Pferdestärken erwarten die Besucherinnen und Besucher beim Polopicknick am 29. und 30. Juli (Samstag/Sonntag). Am Hugerlandsweg in Münster-Handorf werden mehr als 6000 Besucher erwartet. Tickets für das Polopicknick gibt es online und an der Tageskasse.
August
Der August ist der Monat der Straßenfeste. Los geht es am 5. und 6. August (Samstag/Sonntag) mit dem Straßenfest auf der Hammer Straße. Auf gut einem Kilometer gibt es Musik, zudem zeigen Kunsthandwerker, Gastronomen und Händler ihr Angebot.
Das Kreuzviertelfest findet eine Woche später am 12. und 13. August (Samstag/Sonntag) statt. Mit viel Livemusik und Kinderprogramm gibt es rund um die Heilig-Kreuz-Kirche viel zu erleben.
Das größte Fest findet mit dem Stadtfest „Münster mittendrin“ dann vom 18. August (Freitag) bis 20. August (Sonntag) statt. Auf zahlreichen Bühnen und Erlebnisinseln wird den Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm geboten. Auf dem Domplatz finden an allen drei Abenden Konzerte statt.


Der dritte Promenaden-Flohmarkt des Jahres findet am 19. August (Samstag) parallel zum Stadtfest statt.
Großer Pferdesport vor dem Schloss: Vom 24. August (Donnerstag) bis zum 27. August (Sonntag) findet das Turnier der Sieger statt. Bei dem großen Reit- und Springturnier trifft die Reiter-Elite aus internationalem Dressur- und Springsport auf eine beeindruckende Kulisse sowie ein buntes Rahmenprogramm.
Drei Tage lang feiert die Stadt beim „Schauraum“, dem Fest der Museen und Galerien, ihre Kunst und Kultur. Das Fest startet am 24. August (Donnerstag) und geht bis zum 26. August (Samstag). Geboten werden Illuminationen, Ausstellungen und Live-Musik.
Am 27. August (Samstag) gastiert Wilsbergs Promi-Kellnern wieder an den Aaseeterrassen. Bei dieser VIP-Aktion mit Leonard Lansink zugunsten der Krebsberatung binden sich Prominente als „Aushilfskellner“ die Schürze um und servieren den Gästen Getränke und Speisen.
September
Der September startet sportlich mit dem 21. Volksbank-Münster-Marathon. Am 3. September (Sonntag) gehen die Läuferinnen und Läufer als Einzelkämpfer oder als Staffel an den Start. Angefeuert werden sie von zahlreichen Zuschauern sowie Künstlern, die an der Strecke für Stimmung sorgen.
Am 10. September (Sonntag) findet der Tag des offenen Denkmals statt. 2023 ist die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Münster. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und steht 2023 unter dem Motto „Talent Monument“.
Am 16. September (Samstag) lädt der Promenaden-Flohmarkt erneut zum Stöbern und Bummeln ein.
Oktober
Traditionell am 3. Oktober (Dienstag) findet der Sparkassen Münsterland Giro statt. Der Giro zählt zu den wichtigsten Radrennen in Deutschland. Doch treten nicht nur Profis an, bei den „Jedermannrennen“ gehen jedes Jahr gut 4500 Hobbysportler an den Start.


Der Herbstsend auf dem Schlossplatz startet am 21. Oktober (Samstag) und geht bis zum 29. Oktober (Sonntag). Zum Duft von Zuckerwatte drehen sich dann wieder die Karussells.
November
Glühwein, gebrannte Mandeln und Reibeplätzchen: Am 27. November (Montag), wenige Tage vor dem ersten Advent, starten in Münster die Weihnachtsmärkte 2023.
Dezember
Am 26. Dezember (Dienstag) starten die Hallen-Stadtmeisterschaften im Fußball. Es wird der Nachfolger des amtierenden Stadtmeisters SC Preußen Münster II gesucht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Veranstaltungsübersicht wird im Laufe des Jahres aktualisiert.
Startseite