1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. 40.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge

  6. >

Projekte der Volksbank und Caritas

40.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge

Münster

Der russische Angriff auf die Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Um zu helfen, hat die Volksbank Münsterland Nord kurzfristig das Spendenprojekt „Wir spenden für die Ukraine“ für die Menschen vor Ort ins Leben gerufen. Die Caritas hat bei einer Aktion 20.000 Care-Pakete gepackt.

„Wir sind überwältigt davon, wie viele unserer Mitarbeitenden helfen und für die Flüchtlinge gespendet haben“, so Friedhelm Beuse. Foto: Volksbank Münsterland Nord

Der russische Angriff auf die Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Um zu helfen, hat die Volksbank Münsterland Nord kurzfristig das Spendenprojekt „Wir spenden für die Ukraine“ für die Menschen vor Ort ins Leben gerufen. In kürzester Zeit spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 40 000 Euro für die Flüchtlinge. Auch das extra konzipierte Flüchtlingskonto mit Welcome-Bonus wird bereits genutzt, berichtet die Bank in einer Mitteilung.

Jede Spende bis 50 Euro nochmal verdoppelt

Anfang März hat die Genossenschaftsbank das Spendenprojekt gestartet. Bis 18. März kamen durch 477 Spenden der Mitarbeitenden insgesamt 20.500 Euro zusammen – das entspricht einer Durchschnittsspende von gut 43 Euro pro Person. Jede Spende bis 50 Euro hat die Volksbank mit Geldern aus eigenen Mitteln verdoppelt und die Endsumme aufgerundet, sodass eine Spendensumme von 40.000 Euro erreicht wurde.

„Wir sind überwältigt davon, wie viele unserer Mitarbeitenden helfen und für die Flüchtlinge gespendet haben“, so Friedhelm Beuse, Vorstandsmitglied der Volksbank Münsterland Nord. „Als Vorstand sind wir sehr stolz auf das hohe Engagement und die Solidarität unserer Region.“

Mit der Spendenaktion schließt sich die Volksbank Münsterland Nord der Initiative der genossenschaftlichen Finanzgruppe zur Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an. Dieses sorge für die Stärkung der Einsatzfähigkeit des Ukrainischen Roten Kreuzes.

20.000 Care-Pakete von Münster in die Ukraine

Die Caritas hat mehr als 300 Helfer zusammengetrommelt, die auf dem Gelände der Firma Stroetmann Lebensmittel verpacken. Zucker, Nudeln, Milch, was gebraucht wird. Organisiert wird das zwei Schichten, täglich, bis Ende nächster Woche. Ein ukrainischer Spediteur holt die Sachen dann ab und bringt sie erst mal nach Lemberg in die Westukraine.

Die ganze Aktion ist eine Kooperation zwischen der Caritas Ukraine, der Caritas international und der Caritas in Münster. 20.000 Lebensmittelpakete, das ist das Ziel, auch Bischof Felix Genn will Ende nächster Woche mitanpacken.

Video in Kooperation mit dem WDR-Landesstudio Münster:

Startseite