A1: Bauarbeiten zwischen Münster und Ascheberg
Einzigartige Autobahnbrücke nimmt schnell Form an
Münster/Ascheberg
Zwischen Münster und Ascheberg entsteht auf der A 1 an diesem Wochenende Deutschlands längste Spannbetonbrücke ohne Mittelpfeiler – eine Premiere im Autobahnbrückenbau. Am Samstag wurden die Fertigteilträger erfolgreich in Position gebracht.
„Hier ist viel Premiere“, meint Dominik Hartmann, Projektleiter Autobahn GmbH, beim Blick auf Deutschlands längste Spannbetonbrücke über eine Schnellstraße, als am Samstag um kurz nach 9 Uhr der erste und 115 Tonnen schwere Fertigteilträger an zwei Stahlseilen über der Autobahn 1 zwischen Hiltrup und Ascheberg über die gesperrten Fahrbahnen schwebt. Die leistungsstärksten aktuell verfügbaren Mobilkräne, die bis zu 650 Tonnen heben können, setzen das 45 Meter große Teilstück im Zeitlupentempo und Millimeter genau auf die beiden Widerlager. Erstmals bei einem Autobahnbrückenbau wird bundesweit auf den sonst üblichen Mittelpfeiler verzichtet. „Wenn sich das Verfahren bewährt, werden wir es wohl künftig öfter so handhaben“, sagt Hartmann.