Ausgrabungen an der Hobbeltstraße
Als der Mensch nach Handorf kam
Münster-Handorf
Auf Handorfs Spuren: Seit April graben die Stadtarchäologen in Münsters Osten. Dort haben sie unter anderem Funde aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit freigelegt.
Seit Urzeiten ist das Gebiet zwischen Ems und Werse besiedelt. Bereits in der mittleren Steinzeit, zwischen 10.000 und 5000 vor Christus, zogen im Osten Münsters Jäger und Sammler durch, in der Bronze- und Eisenzeit (2000 vor Christus bis Christi Geburt) wurden hier die ersten Wohnhäuser errichtet. Nun haben die münsterischen Stadtarchäologen neue aufregende Entdeckungen in Handorf gemacht.