1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Als im Kreuzviertel Schafe lebten

  6. >

Familiengeschichte erforscht

Als im Kreuzviertel Schafe lebten

Münster

Vor 100 Jahren hatte das Kreuzviertel einen dörflichen Charakter. Im Schatten der Kreuzkirche lebten Schafe und Hühner. Dies hat Gian-Luca Campisi bei Recherchen zu seiner Familiengeschichte herausgefunden.

Martin Kalitschke

Gian-Luca Campisi mit einem historischen Foto des Ensemble Hoyastraße 3-5. Das kleine Foto (l.) stammt aus den 1970er-Jahren. Damals befand sich zwischen Nordstern und Pizzeria noch ein Foto: kal/privat

Was für eine Pracht! Das Gebäudeensemble an der Hoyastraße 3-5 wurde 1903 errichtet – und hat sich bis heute kaum verändert. Hier befindet sich die Kultgaststätte „Zum Nordstern“, daneben seit Jahrzehnten das italienische Restaurant „La Taverna“. Aus Italien stammt auch der Vater von Gian-Luca Campisi. Der 22-Jährige, dessen Eltern ein Teil der Immobilie gehört, hat sich in den vergangenen Lockdown-Monaten intensiv mit der Geschichte vor allem des Gebäudes Hoyastraße 5 beschäftigt, hat Akten gewälzt und alte Fotoalben durchgeblättert, in denen sich Aufnahmen befinden, die fast 100 Jahre alt sind.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!