1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Apfelbaum erinnert an die Aktion

  6. >

Kleingärtner feiern „Tag des Gartens“

Apfelbaum erinnert an die Aktion

Münster

Den „Tag des Gartens“ feierten die Kleingärtner in Münster am Sonntag als Fest der Begegnung. Die Aktion findet seit 1984 am zweiten Sonntag im Juni in Deutschland statt und soll die Bedeutung des Gartens und vor allem des Kleingartens in das öffentliche Bewusstsein rücken. Der Stadt- und Bezirksverband Münster begrüßte am Sonntag viele Gäste in der Anlage „Friedlicher Nachbar“ am Düesbergweg. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen.

Matthias Ahlke

Oberbürgermeister Markus Lewe (4.v.l.) pflanzte mit Hilfe von Hedwig Liekefedt (2.v.l.) und Carsten Peters (6.v.l.) in der Anlage „Friedlicher Nachbar“ einen Baum. Foto: Matthias Ahlke

Der Vorsitzende des Stadt- und Bezirksverbandes, Horst Stronk, gab das Motto „Fest der Begegnung“ aus, denn der Tag des Gartens soll für alle Bürger sein. Kleingärtner und kleingarteninteressierte Besucher trafen sich darum zum zwanglosen Erfahrungsaustausch. Auch Oberbürgermeister Markus Lewe war gekommen und pflanzte einen jungen Apfelbaum, eine „Sternrenette“, am Kinderspielplatz. Assistiert wurde dem Ehrengast von SPD-Ratsfrau Hedwig Liekefedt und dem Ratsherren der Grünen, Carsten Peters.

Anschließend stellten die Kleingärtner den Gästen die Anlage vor. Kaffee und Kuchen sowie Speisen und Getränke erwarteten die Gäste. Am Nachmittag bot die Gruppe „Middle Excess“ Livemusik.

Startseite