Schlossplatz
Archäologen finden Überreste der Stadtbefestigung aus sechs Jahrhunderten
Münster
Eine 50 Meter lange Baugrube auf dem Schlossplatz erweist sich für die münsterischen Stadtarchäologen als Glücksfall. In den vergangenen Tagen haben sie Funde aus sechs Jahrhunderten freigelegt, die einen neuen Blick auf die Stadtbefestigung zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit ermöglichen.
Mitten auf dem Schlossplatz haben Archäologen einen Überraschungsfund gemacht. In einer 50 Meter langen Baugrube, durch die künftig eine Fernwärmeleitung laufen soll, sind sie auf Überreste der münsterischen Stadtbefestigung aus sechs Jahrhunderten gestoßen. Grabungsleiter Dr. Jan Markus ist begeistert: „Das ist das erste Mal, dass wir an einer einzigen Stelle die Entwicklung der Stadtbefestigung vom 12. bis zum 17. Jahrhundert nachvollziehen können.“