1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Aufwertung vom Platz zum Park

  6. >

Umgestaltung des Hansaplatzes

Aufwertung vom Platz zum Park

Münster

Der Hansaplatz wird umgestaltet. Viele Akteure des Quartiers haben dazu Ideen eingebracht. Jetzt präsentierten die Planer das Ergebnis der Bürgerbefragung.

Von Pjer Biederstädt

Eine Ideenskizze zeigt, wie der Hansaplatz künftig aussehen könnte. Foto: B.S.L. Landschaftsarchitekten

Verwaiste Grünfläche, abgenutzte Bänke, unebener Fußballkäfig – der Hansaplatz hat sicher schon bessere Tage gesehen. Seit Längerem steht fest, dass das Areal zwischen Wolbecker Straße, Schillerstraße und Hansaring umgestaltet wird. Am Freitag präsentierten die Planer die Ergebnisse der Bürgerbefragung.

Der eingezäunte Bolzplatz, der den Park derzeit in der Mitte förmlich zerschneidet, soll durch ein kleineres, aber feineres Mehrzweckfeld ersetzt werden. Ein „Hansa-Gärtchen“ mit Hochbeeten soll nachbarschaftlichem Engagement gerecht werden. Eltern sollen auf Sitzbänken unter Bäumen ihren Kindern auf dem Spielplatz zusehen können, erklärte Anika Cordes-Tölle von B.S.L. Landschaftsarchitekten, die die Stadt mit der Planung beauftragt hatte.

So könnte der Hansaplatz nach der Umgestaltung aussehen. Foto: B.S.L. Landschaftsarchitekten

Drei Maßnahmen von vielen, „die den Platz mit seinen abgekapselten Flächen wieder zu einem Park machen“, wie der stellvertretende Bezirksbürgermeister Martin Honderboom (SPD) den Entwurf lobte.

Die Krux bei der Planung war es, eine Vielzahl von Wünschen unter einen Hut zu bringen. Denn dem Entwurf war ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren vorangegangen, bei dem sich zahlreiche Akteure des Quartiers mit Vorschlägen eingebracht hatten. Nicht jeder Vorschlag habe Berücksichtigung gefunden, aber das vorläufige Ergebnis sei ein „identitätsstiftender Platz für die Viertelbewohner“, findet Katrin Wagner vom Grünflächenamt der Stadt.

Wie viel die Umgestaltung am Ende kosten wird, könne zu diesem frühen Zeitpunkt der Planung und angesichts der Baukostensteigerung noch nicht genau beziffert werden, sagte Wagner. Im Mai soll der konkrete Entwurf in der Bezirksvertretung Mitte vorgestellt werden. Läuft alles nach Plan, werde im Winter mit der Umgestaltung des Hansaplatzes begonnen.

Startseite