1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Bauprojekt vorzeitig abgeschlossen

  6. >

Gesamtschule Münster-Mitte

Bauprojekt vorzeitig abgeschlossen

Münster

Es sind nur noch wenige Meter bis zum Ziel: Das große Neubau- und Sanierungsprojekt für die Gesamtschule Münster-Mitte steht laut einer Pressemitteilung vor seinem Abschluss.  "Ich freue mich, dass wir diese gelungenen Gebäude sogar zwei Monate früher als geplant ihrer Bestimmung übergeben können", erklärt Immobiliendezernent Matthias Peck.

WN

Der Neubau für die Oberstufe. Foto: Stadt Münster

So sei der Neubau für die Oberstufe, der in seinen Tiefen zusätzlich eine Zweifach-Sporthalle integriert, nahezu bezugsfertig. Auch Schulleiterin Kathi von Hagen zeigt sich voller Vorfreude auf das Ende des 2. Bauabschnittes:  "Das Oberstufenhaus passt gut zu unserem pädagogischen Konzept. Es ist hell, in freundlichen Farben gehalten und unterstützt mit seiner Transparenz  selbstständige Arbeits- und Lernformen."  Auch ein modernes Schülerexperimentierlabor gehöre dazu.

Schulleiterin Kathi von Hagen

Wenn im August die Möbel angeliefert werden und Garten- und Landschaftsbauer letzte Hand an die Schulhofgestaltung legen,  wird nach knapp dreijähriger Bauzeit ein komplexes Projekt zum Abschluss gebracht. "Das überaus enge Baufeld zwischen Katthagen und Jüdefelder Straße stellte die Baustellenlogistik vor knifflige Herausforderungen", blickt Bauleiter Christian Medding vom Ingenieurbüro dmp (Lüdinghausen) zurück. Über Monate waren die Schul- und Pausenhöfe mangels Alternativen mit Baucontainern, Geräten und Maschinen belegt. "Anerkennung und Dank für das Durchhaltevermögen gilt Schule und Schülerschaft", sagt Projektleiter Stephan Brockhausen vom städtischen Amt für Immobilienmanagement. "Bei laufendem Unterrichtsbetrieb wurde  gebaut und modernisiert. Wir sind auf eine  Menge an Verständnis und Flexibilität gestoßen."

Knapp 20 Mio Euro hat die Stadt für ihre erste kommunale Gesamtschule in die Hand genommen und im Vorfeld einen europaweiten Wettbewerb ausgelobt. Die Neubauten der erstplatzierten Architekten Bleckmann und Krys aus Münster, heute die Gruppe "agn bka", fügen sich in die Bestandsbauten der Überwasserschule (Baujahr 1910) und der ehemaligen Paul-Gerhardt-Realschule (1958) ein. Sorgsamer Umbau der unter Denkmalschutz stehenden Ensembles brachte den Platz für Unterricht und Förderung, für offene Lerninseln und Integration, für Pädagogen und Verwaltung. Herzstück des 2016 beendeten  1. Bauabschnittes war der Neubau für eine Mensa, die - variabel bestuhlt -  bis zu 400 Plätze vorhalten kann.

Eigenes Haus für die Oberstufe

Barrierefrei sind alle Schulgebäude, durch Rampen auch die Freiflächen.  Zum Schuljahresbeginn Ende August sind voraussichtlich die Außenarbeiten abgeschlossen.  Dazu gehört neben der Rückkehr des Spielplatzes am Katthagen auch eine gestaltete Treppenanlage mit Potential für einen beliebten Treffpunkt in Pause und Freizeit.

Startseite