Baustelle
Was die Sperrung der Bergstraße für Besucher der Stadt Münster bedeutet
Münster
Im neuen Jahr steht in Münster eine Großbaustelle bevor. Die Bergstraße wird für mehrere Monate voll gesperrt. Die beteiligten Akteure haben nun neue Details bekannt gegeben, die vor allem für Besucherinnen und Besucher wichtig sind.
Ab dem 17. Januar 2023 wird die Bergstraße im Abschnitt zwischen Tibusstraße und Schlaunstraße für Radfahrer und Kraftfahrzeuge komplett gesperrt. Bis Mitte November 2023 sanieren das Amt für Mobilität und Tiefbau und die Stadtnetze Münster dort laut einer städtischen Pressemitteilung die Kanäle und Versorgungsleitungen. Bereits im Sommer hatten die beiden Partner die Planungen vorgestellt.
Gemeinsam mit den Akteuren aus der Innenstadt starten die Stadtnetze, das Tiefbauamt und Münster Marketing nun eine Kampagne, die sich an alle Besucherinnen und Besucher der Stadt richtet. Vertreterinnen und Vertreter von der Initiative Starke Innenstadt, DEHOGA, Handelsverband NRW, IHK Nordwestfalen, Handwerkskammer, Kiepenkerlviertel, die Stadt Münster und die Stadtnetze wollen Besucherinnen und Besucher darauf hinweisen, dass die Innenstadt durchaus erreichbar bleibt – allerdings auf anderen Wegen als sonst.
Theater-Parkhaus auch über Breul erreichbar
Flyer und Plakate sollen die Besucherinnen und Besucher im Theater-Parkhaus frühzeitig auf die alternativen Wege und Parkmöglichkeiten während der Sperrung aufmerksam machen.
Ein besonderer Fokus lag beim Austausch der Bauverantwortlichen und Innenstadt-Akteure auf der Erreichbarkeit des Theater-Parkhauses in der Tibusstraße. Entgegen der ursprünglich vorgestellten Planung kann das Theater-Parkhaus in der Bauzeit zusätzlich über die Straße Breul angefahren werden. Aufgrund veränderter Ampelschaltungen ist jedoch mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Für kurze Wege zur DKV-Residenz wird außerdem eine Ersatzhaltestelle auf dem Breul, Höhe Tibusstraße, eingerichtet. Die Buslinien 6 und 8 werden in der Bauzeit über den Breul umgeleitet.
Einsteinstraße wird zur Einbahnstraße
Dennoch ist allen Beteiligten klar, dass es in den ersten Tagen der Baustelle zu Staus und Einschränkungen im Umfeld kommen wird, bis sich alle Verkehrsteilnehmenden an die neue Situation gewöhnt haben. Wer sich Wartezeiten ersparen will, dem empfehlen die Beteiligten, die Bergstraße weiträumig zu meiden und auf die zahlreichen weiteren Parkmöglichkeiten in der Innenstadt auszuweichen.
Verkehrsteilnehmer, die die Bergstraße bisher nur zur Durchfahrt nutzten, kommen am schnellsten an ihr Ziel, indem Sie bereits ab den Ringen sowie ab Neutor und Mauritztor die Baustelle weiträumig umfahren.
Startseite