Bierfest
Schlossplatz wird zur Open-Air-Kneipe
Münster
100 verschiedene Bierspezialitäten aus der ganzen Welt können Besucher des Bierfestes von probieren. Schon zum Auftakt am Donnerstag waren die Bierbänke voll und freie Plätze am Tresen ziemlich knapp.
Egal, ob man lieber das mildere Herzoglich Bayerische Tegernsee-Bier oder den kräftigen Hopfensaft „Owusuu Voodoo“ aus Südafrika schlürfen mag: Beim noch bis einschließlich Samstagabend geöffneten Bierfest auf dem Schlossplatz kommt wohl jeder auf seinen Geschmack und kann unter rund 100 Biersorten seinen Favoriten probieren.
Frisch vom Zapfhahn gibt es an einem 20 Meter langen Tresen auch kreative Craft-Biere, selbst finnische Brauspezialitäten werden geboten. „Bier ist eben ein Genussmittel und wir wollen die spannende Vielseitigkeit unserer Brauereien aus dem In- und Ausland präsentieren“, so Veranstalter Michael Solms, der seit knapp zehn Jahren deutschlandweit mit dem Bierfest auf Sommertour geht.
Und „wir sind wirklich froh, endlich wieder Genuss-Gastgeben in Münster sein zu dürfen“, sagt Solms. Schon zum Auftakt am Donnerstag waren die Bierbänke voll und freie Plätze am Tresen ziemlich knapp.
Nationale und internationale Biere
Nach zwei Jahren Pause ist das Festformat wieder in Münster. Das Motto des Veranstalters Michael Solms lautet: „Alle sollen auf ihren Geschmack kommen.“ Vom bodenständigen Pilsener bis zum ausgefallenen New England IPA sei beim Bierfest für jeden etwas dabei, heißt es in dem Pressetext weiter.
Besondere Besuchermagneten sind der Guinness Irish Truck und der Truck der schottischen Brauerei Brewdog. Darüber hinaus ist die niedersächsische Handwerksbrauerei Moorbier mit einem Stand vertreten. Es gibt einen Stand ausschließlich mit finnischen Brauspezialitäten sowie ausgefallene Bier-Cocktails und vieles mehr zu entdecken.
20 Meter langer Tresen
Ein weiteres Highlight des Festivals ist der 20 Meter lange Biertresen, aus dem ein Großteil der riesigen Bierauswahl frisch vom Zapfhahn läuft. „Das ist die womöglich längste Theke Deutschlands!“, zeigt sich Solms begeistert. Am langen Tresen gibt es auch Brauspezialitäten, die die Besucher überraschen werden wie ein Milkshake IPA, das in Konsistenz und wegen seines fruchtigen Geschmacks nach Mango, Limette, Vanille und Minze an seinen Namensgeber erinnert. Oder das limitierte Vintage-Sour-Jahrgangsbier, das aufgrund seiner Fassreifung nach Noten von Wein und Cognac schmeckt.
Öffnungszeiten des Bierfestes auf dem Schlossplatz: Freitag (27. Mai) jeweils ab 17 Uhr, Samstag (28. Mai) ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.