Geschädigte machen sich noch immer Selbstvorwürfe
Bis zu vier Jahre Haft für „falsche Polizisten“
Münster
Noch immer leiden die geschädigten Senioren an den Folgen des Telefonbetrugs, auf den sie hereingefallen waren. Im Verfahren am Landgericht Münster wurden am Montag immerhin zwei Angeklagte verurteilt. Die Hintermänner blieben allerdings weitgehend unbekannt.
Noch immer würden sich die drei geschädigten Senioren aus Bremen, Bad Sassendorf und Billerbeck unsicher fühlen und sich große Selbstvorwürfe machen. Die 82-jährige Dame müsse zudem neben dem finanziellen Schaden in etwa fünfstelliger Höhe auch einen ideellen Verlust verkraften: Sie habe bei der Betrugsmasche, auf die sie hereingefallen sei, auch Schmuck von ihrem verstorbenen Ehemann verloren.