Spitzenpersonalie im Bistum Münster
Bischof beruft Verwaltungsdirektor ab
Münster
Überraschende Personalentscheidung beim Bistum Münster: Zwei Jahre nach seiner Ernennung ist der Kanzler des Bischöflichen Generalvikariats abberufen worden.
Der Bischof von Münster, Felix Genn, hat den Verwaltungsdirektor und Kanzler des Bischöflichen Generalvikariats, Ralf Hammecke, am Mittwoch mit sofortiger Wirkung abberufen. Das teilt die Bischöfliche Pressestelle mit.
Zu den Gründen der überraschenden Abberufung macht das Bistum Münster keine Angaben, es handele sich um eine Personalangelegenheit. Die Mitarbeiter des Generalvikariats sind am Mittwochmorgen über die Personalie informiert worden.
Das Amt des Kanzlers der Diözese Münster war erst vor zwei Jahren neu geschaffen worden. Hammecke war im Februar 2021 als Nicht-Priester auf die Spitzenposition berufen worden.
Die Stelle soll nach Informationen unserer Redaktion vorerst nicht neu besetzt werden. Generalvikar Klaus Winterkamp übernimmt zunächst zusätzlich die Aufgaben des Verwaltungsdirektors.
Er werde „im Einvernehmen mit dem Bischof“ entscheiden, „in welcher Weise eine erneute Besetzung des Amtes des Kanzlers durchgeführt wird“. Der Kanzler leitet die Verwaltung des Bischöflichen Generalvikariats in administrativen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Startseite