Spielbetrieb startet mit „Der Sandmann“
Borchert-Theater meldet sich zurück
Münster
Das Wolfgang-Borchert-Theater startet in die Spielzeit: E.T.A. Hoffmanns gruseliger „Sandmann“ streut dem Publikum in den kommenden Tagen Sand in die Augen.
Das Wolfgang-Borchert-Theater meldet sich aus der Sommerpause zurück: Bei der Versammlung zum Spielzeitbeginn stimmte Intendant Meinhard Zanger laut Pressemitteilung alle Mitwirkenden auf verheißungsvolles Theaterjahr ein und begrüßte die Neuzugänge.
Erika Jell wird bereits Anfang September in der Hauptrolle des „Woyzeck“ ihr WBT-Debüt geben, ebenso Alessandro Scheuerer in der Rolle des Tambourmajors. Stephanie Rave übernimmt die musikalische Leitung der Neuadaption von Bodo Wartkes „Antigone“ und tritt als Gast auf. Die Regie führt erstmals das langjährige Ensemble-Mitglied Florian Bender.
Ab 35 gilt die „3 G“-Regel
Ab einer Inzidenz von 35 gilt die „3 G“-Regel: Neben dem Ticket, ein Impf- oder Immunisierungsnachweis oder ein zertifizierter aktueller Test vorgelegt werden, auch den Personalausweis sollte man dabei haben. 100 Sitzplätze sind freigegeben, die Maske darf am Platz abgenommen werden.
Bereits am heutigen Samstag um 20 Uhr wird die Spielzeit eröffnet: Regisseurin Luisa Guarro zeigt eine eigene Fassung von E. T. A. Hoffmanns düsterer Erzählung „Der Sandmann“. Am Sonntag (22. August) um 17 Uhr führt Chefdramaturgin Tanja Weidner in Werk und Inszenierung ein (Karten: 4 00 19, E-Mail: tickets@wolfgang-borchert-theater.de).