Veränderungen ab April
Busverkehr: Auf drei Linien tut sich was
Münster
Ständig wird das Busangebot in Münster angepasst, so auch bei der nächsten Umstellung im April.
Zum 20. April werden die Stadtwerke Münster einige Veränderungen im Busverkehr vornehmen. Das geht aus einem Beschlusspapier hervor, über das der Rat am 12. Februar beschließen soll. Im Vergleich zu früheren Jahren sind die Umstellungen aber vergleichsweise übersichtlich. Hier die Details:
► Linie 2: Seit 2016 haben Busse auf der Linie 2 jeweils im Stundentakt im Bereich Pötterhoek eine Schleife gefahren, um die Bushaltestellen Ruhrstraße, Oderstraße und Weserstraße anfahren zu können. Diese Maßnahme wird jetzt wieder eingestellt, da das Fahrgastaufkommen zu gering ist. Für die Erreichbarkeit des Quartiers seien die Haltestellen Saarstraße und Elbestraße ausreichend, heißt es.
► Linie 18: Die Kleinbuslinie 18 verbindet an Werktagen die Stadtteile Hiltrup und Wolbeck. Es ist geplant, den Bus weiterfahren zu lassen zum Hansabusiness-Park in Amelsbüren und dann weiter zum Alexianer-Campus. Da der Hiltruper Bahnhof auch angefahren wird, besteht damit für den Südwesten des Stadtgebietes eine weitere, zentrale Umsteigemöglichkeit.
► Linie 17: Die Linie 17 führt durch das Gewerbegebiet Zentrum Nord und dann weiter zur Regina-Protmann-Straße in Kinderhaus. Sie wird aktuell nur werktags bis 20 Uhr betrieben. Da im Zentrum Nord ein sehr großes Neubaugebiet entsteht und auch an der Regina-Protmann-Straße eine intensive Wohnbautätigkeit stattfindet, soll der Abendverkehr künftig bis 21 Uhr gehen und auch ein Wochenendbetrieb stattfinden. Im Süden führt die Linie 17 durch Gremmendorf. Hier soll die Umstellung im Jahr 2021 stattfinden.
Startseite