Nachrichten Münster
Christliche Lieder in Arrahman Moschee
Münster - Die Lieder, die am Sonntagnachmittag aus den Räumlichkeiten der Arrahman Moschee am Messkamp klangen, waren zunächst ungewöhnlich. Christliche Kirchenlieder in einer Moschee? Ja, sagt der christlich islamische Arbeitskreis und die Gemeinde Arrahman Moschee islamische Gemeinde Münster. Zum Tag der offenen Moschee hatte die islamische Gemeinde zahlreiche Gäste und Besucher eingeladen, um einen Blick in die heiligsten Räume zu werfen. „Wir Menschen brauchen uns gegenseitig, egal, ob wir Moslem oder Christen sind“, so Hüseyin Demir, Sprecher des Arbeitskreises.
Zahlreiche gesellschaftliche Vertreter aus verschiedenen Gemeinden, darunter Stadtdechant Ferdinand Schumacher, der Vorsitzende des Ausländerbeirats Spyros Marinos, der Iman der Arrahman Moschee Talal Hadi, Bürgermeister Hans Varnhagen, Superintendent Dieter Beese Hüseyin Demir vom Verein zur Förderung der Integration und Bildung Münster sowie der Referent des christlich islamischen Arbeitskreises, Abdul-Hadi Al Nahlaoui, warben für Friede, Integration, gegenseitiges Verständnis, Zusammenhalt und Akzeptanz. Statt Vorurteile zu pflegen solle man versuchen zu verstehen, wie der jeweils andere denkt und glaubt, so die Botschaft an die zahlreichen Gäste und Besucher. Koran und Bibel seien gleichwertige, kostbare Schätze des Glaubens.
Entsprechend verlasen die Redner einige Worte aus der Bibel und aus dem Koran. Mit dem Tag der offenen Moschee wollten die Veranstalter gemeinschaftlich ein Zeichen für ein friedlichen Zusammenleben der Menschen verschiedener Religionszugehörigkeiten und Kulturen in Münster setzen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Nutze den Tag, bevor es dunkel wird“.
Startseite