Segellehrbücher von Overschmidt sind die Marktführer im deutschsprachigen Bereich
Das „Blaue Wunder“ vom Aasee
Münster
Fast alle Münsteranerinnen und Münsteraner kennen die Yachtschule Overschmidt am Aasee. Und fast alle, die in Deutschland einen Segelschein erwerben möchten, kennen Overschmidt in Münster. Denn Vater und Sohn haben die für die Prüfung erforderlichen Lehrbücher geschrieben.
„Unterricht im Segeln für den Urlaubsgebrauch“ nennt Heinz Overschmidt 1955 sein erstes Lehrbuch, entstanden auf der Schreibmaschine „nach Feierabend“ am Aasee, wo der begeisterte Segelsportler 1949 eine Yachtschule gründete und seinen Kursteilnehmern mit der Fibel eine „kleine Bettlektüre“ bescherte. „Weil es nicht mehr der Sport der Prominenten, sondern des Volkes war“, erinnert sich sein Sohn Peter. Von Anfang an und bis heute sind die Overschmidt-Lehrbücher bundesweit die Marktführer in der Skipper-Ausbildung.