Beschaffungsprobleme im Handwerk verschärfen sich
Der neue Trend zum Reparieren
Münster
Viele Handwerksbetriebe leiden unter Lieferproblemen und Preisexplosionen. Verbraucher warten händeringend auf Handwerkertermine. Hintergründe des Dilemmas erklärt Jan-Hendrik Schade von der Kreishandwerkerschaft Münster.
Die Beschaffungsprobleme im Handwerk spitzen sich weiter zu. 95 Prozent der Betriebe, die an der jüngsten Corona-Umfrage der Handwerkskammer Münster im Februar teilgenommen haben, melden Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Waren – drei Prozent mehr als im Vormonat. Mancher Wohnungs- oder Hausbesitzer wartet derzeit lange auf einen Handwerkertermin oder bis zur Ausführung von Arbeiten, die vor Längerem in Auftrag gegeben wurden. Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Münster, Jan-Hendrik Schade, spricht im Interview über die Wechselwirkungen von Lieferengpässen, Preisexplosionen, und den neuen Trend: Reparieren statt Wegwerfen.