1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Ein Richtfest im Keller

  6. >

Gesamtschule Münster Mitte

Ein Richtfest im Keller

Münster

Ein Richtfest findet normalerweise auf dem Dach statt. Doch die Gesamtschule Münster Mitte beweist, dass es auch anders geht. Der zweite Bauabschnitt ist fertig, der Endspurt hat begonnen.

Anna Spliethoff

Schulleiterin Kathi von Hagen nahm beim Richtfest selbst den Hammer in die Hand. Auch Schülersprecherin Denise Heyn (4.v.r.) und Oberbürgermeister Markus Lewe (3.v.r.) schritten zur Tat. Foto: Matthias Ahlke

Es war ein besonders langer Nagel, den der Zimmermann aus seiner Kiste gekramt hatte. Die Verantwortlichen sollten beim Richtfest der Gesamtschule Mitte schließlich auch nicht zu schnell fertig werden. Doch Schulleiterin Kathi von Hagen, Oberbürgermeister Markus Lewe und Schülersprecherin Denise Heyn bewiesen Zielgenauigkeit. Mit kräftigen Schlägen, die in der Turnhalle widerhallten, versenkten sie den Nagel.

In der Turnhalle? Stephan Brockhausen, Projektleiter vom Amt für Immobilienmanagement, gesteht am Donnerstag: „Sie haben sich sicher gewundert, wieso wir sie für ein Richtfest in den Keller geführt haben.“ Doch alsbald hat er auch eine Erklärung parat: „Die Architekten haben keinen Dachstuhl eingeplant, den man hätte richten können.“

Deshalb musste einer der 24 riesigen Baumstämme in der neuen Turnhalle für den symbolischen letzten Nagel herhalten. So manch ein Gast – viele aus Politik, Verwaltung und Nachbarschaft – hatten etwas verdutzt die rund sieben Meter hohen Stämme begutachtet. Brockhausen macht deutlich: „Ich kann das Sportamt beruhigen, die Stützen werden bald entfernt.“

Die Baumstämme sichern im Moment noch die großen Stahlbetonträger in der Decke – „bis diese ihre volle Tragfähigkeit erreicht haben“, erklärt Brockhausen. Die Zweifach-Turnhalle ist etwa vier Meter in die Erde versenkt worden. Darüber gibt es noch zwei Geschosse mit Unterrichtsräumen.

Von außen macht das Gebäude der Gesamtschule Münster Mitte schon einen guten Eindruck. Der dritte Bauabschnitt hat gerade begonnen. Foto: Matthias Ahlke

Der zweite Bauabschnitt an der Gesamtschule ist mit dem Richtfest nun beendet. Begonnen hatte man bereits im Juni 2015 mit der Mensa , ein Jahr später wurde der zweite Abschnitt gestartet. Der nun angebrochene dritte Abschnitt soll bis zum Beginn des Schuljahres 2018/19 fertig sein. Brockhausen sagt: „Wir sind sehr gut in der Zeit.“ Für das gesamte Projekt investiert die Stadt 19,9 Millionen Euro .

Kathi von Hagen, Schulleiterin der Gesamtschule, freut sich auf die neuen Räumlichkeiten. Ihr Dank geht an Nachbarn, Schüler und Lehrer, die die Bauzeit mitsamt Lärm und Staub erdulden. Sie verspricht: „Es lohnt sich, es wird super.“ Doch sie richtet sich auch an die Stadtverwaltung: „Danke für den Mut, so etwas zu tun.“ Für die Schulleiterin ist vor allem wichtig: „Man sieht, wie die Schule wächst. Und zwar nicht nur die Zahl der Schüler und Lehrern, sondern auch die Zahl der Gebäude.“

Startseite