Private Spendenaktion für Kinder in Lublin
Eine Garage voller Hoffnung
Münster
Drei Freunde wollten angesichts der vielen Flüchtlinge aus der Ukraine konkret helfen. Aus einer Garage heraus wollen sie Kindern in Lublin in diesen schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern – und hoffen dafür auf Unterstützung.
Was kann man in Anbetracht von Krieg und Vertreibung konkret tun? Spenden für Kinder sammeln, lautet die Antwort von Jolanta Vogelberg, Teresa Küppers und Jens Heinemann, die sich nicht nur aus der politischen Arbeit kennen, sondern auch freundschaftlich verbunden sind.
„Eine Garage voller Hoffnung“ haben sie das Projekt getauft. Da Jolanta Vogelberg aus dem polnischen Lublin stammt, kam man überein, angesichts des Zustroms von Flüchtlingen im Zuge des russischen Krieges gegen die Ukraine Spenden für ukrainische Kinder in Münsters polnischer Partnerstadt zu sammeln.
Hilfe für Babys, Kita- und Grundschulkinder
Für Babys, Kita- und Grundschulkinder werden benötigt: Pflegeprodukte, Zahnpasta, Zahnbürsten, Waschmittel, Pampers, Feuchttücher, Babynahrung, Kindersäfte und -tee, abgepackte Kekse, Süßigkeiten und gut erhaltene Spielsachen (kein elektronisches und kein batteriebetriebenes Spielzeug), Kuscheltiere, Plastikgeschirr, Besteck, Trinklernbecher, Pflaster, Babyflaschen und Decken.
Gesammelt wird in einer Garage
Gesammelt wird all dies passend zum Namen der privaten Spendenaktion in einer Garage. „Heute habe ich die ersten Sachen bekommen“, erzählt Jolanta Vogelberg am Montag. Die Spenden werden nach Lublin gebracht und dort an eine Koordinierungsstelle übergeben. Wer helfen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse vogelberg@muenster.de melden. Kleidung wird allerdings nicht benötigt.