Vor der Ratssitzung
Elterninitiative aus Münster demonstriert für Luftfilter in Schulen
Münster
„Eltern und Großeltern werden laut für virenfreie Luft in den Schulen!“ Unter diesem Motto soll vor der Ratssitzung am Mittwoch in Münster demonstriert werden. Denn mit der bisherigen Ausstattung ist die „Elterninitiative für Luftreiniger an Schulen im Münster“ unzufrieden.
Die „Elterninitiative für Luftreiniger an Schulen im Münster“ ruft anlässlich der Ratssitzung am Mittwoch zu einer Kundgebung um 15.30 Uhr vor der Halle Münsterland auf. Hierzu erklärt Cornelia Beeking von der Initiative: „Wir engagieren uns seit vielen Wochen für hinreichenden Infektionsschutz in Schulen. Zwar stehen die Zeichen in Münster und anderswo aktuell auf Entspannung; allerdings zeigt der Blick nach Großbritannien oder Israel, wo die Reise auf absehbare Zeit hingeht.“
Die Delta-Variante werde in ein paar Wochen auch in Münster dominant sein. Der Schulbetrieb in Vollpräsenz sei aufgrund der Rahmenbedingungen – viele Menschen, ohne Abstand, im Innenraum, über viele Stunden – per se mit einem hohen Infektionsrisiko verbunden.
Kritik an Münsters Stadtverwaltung
„Das Risiko sich zu infizieren wird aufgrund der höheren Übertragungsrate von Delta steigen“, warnt Beeking. Es bedürfe daher unbedingt ergänzender Maßnahmen zur Risikominimierung. Hochleistungs-Raumluftreiniger seien hierfür ein wichtiger Baustein.
„Diese Geräte sind in der Lage, Viren aus der Raumluft zu entfernen und damit die Ansteckung über infektiöse Aerosole effektiv zu verhindern“, erklärt Beeking. Die Stadt Münster ruhe sich als Schulträgerin darauf aus, dass sie 300 „schlecht belüftbare“ Räume in Schulen mit mobilen Raumluftreinigern ausgestattet habe, wobei die Anschaffung vollständig aus Landesmitteln finanziert wurde.
Um hinreichenden Infektionsschutz für alle zu gewährleisten, „bedarf es jedoch der Ausstattung aller Räume“, fordert die Initiative. „Es ist mehr als bedauerlich und zugleich unverständlich, weshalb es den Ratsfraktionen nicht gelingt, sich bezüglich dieses überaus wichtigen Themas parteiübergreifend zu einigen und zu konstruktiven Lösungen im Sinne der Kinder zu kommen“, heißt es in dem Aufruf zur Kundgebung, „jede vermeidbare Infektion eines Kindes ist eine zu viel!“
Warnung vor möglichen Gefahren
Es sei schlicht nicht hinnehmbar, wenn zugelassen wird, dass Kinder infolge unzureichenden Infektionsschutzes in den Schulen der „lebenswertesten Stadt der Welt“ schlimmstenfalls auf der Intensivstation landen oder langfristig unter den Folgen einer Corona-Infektion leiden. Zudem müsse alles getan werden, um zumindest im anstehenden dritten Schuljahr der Pandemie einen verlässlichen Präsenzschulbetrieb zu gewährleisten.
Die Elterninitiative ruft daher für Mittwoch, 23.06.2021 um 15:30 Uhr anlässlich der Sitzung von Rat und Hauptausschuss zu einer Demo vor der Halle Münsterland auf. Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine medizinische Maske zu tragen, jederzeit den Mindestabstand von anderthalb Metern zu wahren und sich wenn möglich vorab testen zu lassen.
Mit einem gänzlich anderen Anliegen ist die Elterninitiative „Kinder brauchen Schule“ zuletzt an die Politik herangetreten. Sie macht sich stark für die sofortige Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen, also nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch in den Unterrichtsräumen.
Startseite