Nachhaltigkeitstag in Münster
Energiequiz und Veggie-Kochshow am Servatiiplatz
Nach dem Auftakt durch den NRW-Umweltminister Johannes Remmel, Schirmherr der Veranstaltung, bot der Tag der Nachhaltigkeit den ganzen Samstag über am Servatiiplatz ein buntes Programm. Akteure wie die Stadtwerke und Viva con Agua waren mit Informationsständen auf dem Markt der Möglichkeiten präsent.
Auf einer Bühne wurde ein kreatives Unterhaltungsprogramm geboten. Hier bereitete die Veggie-Initiative am Mittag in einer Live-Kochshow eine vegetarische Bolognese zu. Die EnergieAgentur NRW lud mit einem Energiequiz zum Mitraten ein.
Neben einer gesunden Ernährung standen an diesem Samstag auch Themen wie nachhaltige Energie und Stadtplanung auf dem Programm. Dazu konnten Münsteraner am Vormittag eigene Vorschläge machen und mit Vertretern der Lokalpolitik am Speakers Corner diskutieren.
Organisiert wurde der Tag der Nachhaltigkeit im ehrenamtlichen Engagement von einem Team aus mehreren Münsteranern, die sich zu diesem Zweck zusammengeschlossen haben.
"Wir bekommen sehr gute Rückmeldungen für unsere Veranstaltung", freute sich Kerstin Ramsauer vom ehrenamtlichen Projektmanagement. Insgesamt haben sich 40 Gruppen und Institutionen am Tag der Nachhaltigkeit beteiligt, darunter BUNDJugend, das Institut für nachhaltige Ernährung der Fachhochschule Münster, der Verein Vamos e. V. und das Umweltforum Münster.
Startseite