1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Erlesener Abend mit Westfälischer Reihe

  6. >

Lesung in der Volkshochschule

Erlesener Abend mit Westfälischer Reihe

Münster

Der viel beschriebene Literatur-Herbst ist voller Veranstaltungen, für die man seinen gemütlichen Leseplatz freiwillig verlässt. Etwa für die erste Autorenlesung, die die Westfälische Reihe am 6. Oktober (Donnerstag) um 19.30 Uhr veranstaltet. Ort ist das „Forum 1“ der VHS am Aegidiimarkt.

wn

VHS-Dozentin Eva Schmidtke (3.v.r.) unterstützt die Autoren (v.l.) Heinrich Schölling, Pia Leicht, Karl Pollmann, Cornelia von Morozowicz-Backwinkel und Heinrich Bölling bei der Vorbereitung auf die Autorenlesung. Foto: Anna Pappenheim

„Wir haben fünf Autoren gewonnen, die wunderbar zeigen, wie vielseitig unser Sortiment ist“, erklärt Anna Sonnabend, Produktverantwortliche des Selbstverlags. Freuen dürfen sich die Zuhörer auf nachhaltige Gedanken zur Landwirtschaft von Heinrich Bölling sowie über lustige und spannende Abenteuer aus den Kinderbüchern von Pia Leicht und Cornelia von Morozowicz-Backwinkel, heißt es in einer Pressemitteilung.

Heinrich Schölling schildert Augenzeugenberichte aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs; und Karl Pollmann bringt sich mit Liebe und Dramatik ein.

Als Partner hat die Westfälische Reihe die VHS Münster gewinnen können. Neben den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten können die Westfälische Reihe und besonders die Autoren auf das Know-how von Eva Schmidtke zurückgreifen. Als VHS-Dozentin und Schreibprofi hat sie die Autoren auf die Lesung vorbereitet und diese gestaltet.

Auch die VHS-Schreibwerkstatt wird zum Thema Schreiben im Rahmen des Jahresthemas „Suche – Sucht – Sehnsucht“ Gedankensplitter einstreuen, kündigen die Organisatoren an.

Umrahmt werden die vorgelesenen Blöcke mit Musik. Im Anschluss an das Gehörte haben die Besucher Gelegenheit, mit den Autoren zu sprechen und ihre Bücher zu erwerben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Startseite