Missbrauchsskandal, Segnungsverbot und Proteste
„Es wird offensichtlich, dass in unserer Kirche Dinge schieflaufen“
Münster
Die vergangenen zwölf Monate waren für die katholische Kirche kein berauschendes Jahr – auch in Münster nicht, wo zuletzt die Austrittszahlen rapide gestiegen sind. Im Interview berichten Mitglieder des Stadtdekanatsvorstands, warum das bedauerlich ist. Gerade in der Corona-Zeit könne die Kirche eine Stütze sein.
Das zweite Osterfest unter Corona-Bedingungen steht bevor – doch für die katholische Kirche in Münster ist die Pandemie derzeit nicht die einzige Herausforderung. Die Diskussion um das Kölner Missbrauchs-Gutachten, das Verbot der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare, die Forderung nach mehr Gleichberechtigung und nicht zuletzt der Protest um die Versetzung von Pastor Thomas Laufmöller in St. Stephanus beherrschen die öffentliche Debatte, bewegen etliche Menschen zum Austritt und verunsichern viele in der Kirche Tätige. Redakteur Lukas Speckmann sprach mit vier Mitgliedern des münsterischen Stadtdekanatsvorstands über die angespannte Situation.