Verkehrsbeeinträchtigung am Nachmittag
Rund 1300 Teilnehmer bei Fahrraddemo auf der Umgehungsstraße
Münster
Protest auf der Leeze: Die im Bündnis Klimaalarm vertretenen Gruppen haben am Freitag (11. Juni) mit einer Raddemo in Münster für mehr Klimaschutz demonstriert. Es ging unter anderem über die Umgehungsstraße. Die Polizei zählte rund 1300 Teilnehmer - und berichtete von massiven Verkehrsbehinderungen.
Die im Bündnis Klimaalarm vertretenen Gruppen hatten für Freitag (11. Juni) ab 16 Uhr zu einer großen Klima-Raddemo in Münster aufgerufen. Startpunkt war der Schlossplatz. Von dort fuhren laut Polizeisprecher Andreas Bode ab 16.20 Uhr rund 1300 Teilnehmer - und damit deutlich weniger als bei einer ähnlichen Aktion von "Fridays for Future" im März - über die Münzstraße, Bült und Warendorfer Straße zur B 51 und weiter über die Umgehungsstraße zum Albersloher Weg.
Dort fand ab 18 Uhr am Hafenplatz die Abschlusskundgebung statt, die gegen 19 Uhr beendet war. Das Motto der Klima-Raddemo lautet „B 51 stoppen – Verkehrs- und Energiewende jetzt“.


Die Polizei sprach am Nachmittag von einer friedlichen Veranstaltung und von "massiven Verkehrsbeeinträchtigungen" im Berufsverkehr.
Mit der Demo wollen die zehn Klima- und Umweltgruppen einen Ausbaustopp der Bundesstraße 51 in Richtung Handorf und Telgte erreichen sowie eine Beschleunigung der klimafreundlichen Energiewende in Münster.